Gesetzliche Grundlagen der Sexuellen Bildung
Auf welchen gesetzlichen Grundlagen arbeiten wir eigentlich? Ein Überblick über relevante Gesetze und Beschlüsse für die sexualpädagogische Arbeit in Deutschland sowie rechtliches Basiswissen zu Altersgrenzen und Pornokonsum.
mit David Schulz (Sexualpädagoge gsp, Sozialwissenschaftler)
Diese 100-minütige digitale Veranstaltung richtet sich an Fachkräfte, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten und bietet fachlich fundiertes sowie praxisnahes Wissen für die Sexuelle Bildung. Der niedrigschwellige Einstieg in das Thema ermöglicht es ohne Vorkenntnisse teilzunehmen. Nach dem Input gibt es die Möglichkeit sich in Kleingruppen auszutauschen und anschließend auch Rückfragen an die Referent*in zu richten. ​​​​​​​
Die Veranstaltung findet über ZOOM in deutscher Lautsprache statt. Die Teilnahme wird mit einer digitalen Teilnahmebescheinigung bescheinigt. Kurz vor der Veranstaltung bekommst du zudem eine Erinnerungsmail mit allen wichtigen Informationen. ​​​​​​​
Wichtig: Häufig werden sexualitätsbezogene Themen von E-Mail-Programmen bzw. -Filtern aussortiert. Schau deshalb regelmäßig in deinen Spam- oder Junk-Ordner, ob unsere E-Mail dort gelandet ist und stufe ggf. unsere E-Mail-Adresse (buero@bikoberlin.de) als vertrauenswürdig ein.​​​​​​​