Anmeldung beendet
Info
Das KidsCamp Schweiz findet vom 20.07- 27.07.2024 im Ferienlager Eggli in Saanen statt. Das KidsCamp Motto "Detektive" verspricht eine aufregende Abenteuerreise voller Spaß und Action, für die Kinder als auch die Helfenden. Wenn du bereit bist, Teil dieses epischen Abenteuers zu werden, melde dich jetzt an und sei dabei!
Damit du auch weist wofür du dich genau anmeldest, stellen wir die zunächst die einzelnen Tätigkeitsfelder vor.
- Zeltbetreuer: Unsere KidsCamp Kinder sind in 6-8er Gruppen in Zelte aufgeteilt. Jedes Zelt wird während der KidsCamp Tage von zwei Zeltbetreuern begleitet. Diese sind die ersten Ansprechpartner für die Kinder. Die Zeltbetreuer durchlaufen das KidsCamp Programm mit "ihren" Kindern und erleben das KidsCamp damit hautnah. Gemeinsam wird gespielt, gegessen, Spaß gehabt, Heimweh geheilt und vieles mehr. Einer der Betreuer schläft mit im Gruppenzelt. Idealerweise sind die beiden Helfer kontinuierlich für das Zelt und seine Kinder da. Falls nicht anders möglich, kann der zweite Zeltbetreuer auch nach ein paar Tagen getauscht werden.
- Programmbetreuer: Während des Zeltlagers werden die Kinder an verschiedenen Programmpunkten teilnehmen. Es werden Workshops angeboten, eine Schnitzeljagd findet statt, eine Lagerolympiade wird durchgeführt und noch vieles mehr. Für alle Programmpunkte und Stationen werden Betreuer gesucht. Bei der Programmbetreuung seid ihr jeweils für 2-3 Stunden für eine Station zuständig und helft den Kindern bei der Durchführung des Programmpunktes. Zur Betreuung kommt falls notwendig natürlich noch der Aufbau und Abbau der jeweiligen Station dazu. Die Programmbetreuung ist kein Vollzeitjob und kann daher gut mit anderen Jobs kombiniert werden.
- Küchenhelfer: Während des gesamten KidsCamps sorgen wir Rotaracter für die Versorgung der Kinder und Helfer. Dafür wird ein schlagkräftiges Küchenteam benötigt. Die Küche kümmert sich um die Zubereitung von Frühstück, Mittagessen und Abendessen. Es wird geschnippelt, gekocht und gebraten. Küchenteammitglieder sollten nach Möglichkeit alle Tage teilnehmen,.
- Springer: Während eines Zeltlagers müssen viele Kleinigkeiten erledigt werden und es geschieht viel Unvorhergesehenes. Ein Lagerfeuer brennt nicht von allein. Bei Gewitter muss das ein oder andere Zelt rechtzeitig um - oder abgebaut werden. Ein paar Spielgeräte fehlen und müssen eingekauft werden. Es wird eine Nachtwache benötigt, etc. Dazu benötigen wir ein paar Helfer, welche sich flexibel einsetzen lassen und voll anpacken können. Dieser Job ist kein Vollzeitjob und kann daher gut mit anderen Jobs kombiniert werden.
- Medizinische Versorgung: Bei Kindern und Helfenden kann schon mal das ein oder andere passieren, was eine medizinische Versorgung notwendig macht. Damit wir nicht bei jedem verstauchten Knöchel, kleineren Wunden, etc. ins Krankenhaus müssen, brauchen wir 1 -2 Helfer welche die Erstversorgung der Teilnehmer übernehmen können. Hier sollten sich nur Helfer melden, welche eine medizinische Ausbildung als Sanitäter, Krankenschwester bzw. Pfleger oder Mediziner begonnen oder abgeschlossen haben. Dieser Job wird hoffentlich kein Vollzeitjob und kann daher gut mit anderen Jobs kombiniert werden.
Wir freuen uns auf deine Anmeldung und stehen dir bei Fragen gerne zur Verfügung!
Veranstaltungsort
Oeyetliweg 263792 Saanen
Schweiz
Koordinaten (Lat, Long):
46.485565, 7.266485
Karte anzeigenRoutenplanung
Gästeliste
In dieser Liste sind nur die Gäste zu sehen, die sich damit einverstanden erklärt haben. Nur wenn Sie selbst als Gast angemeldet sind, können Sie sich die Kontaktdaten eines anderen Gastes zuschicken lassen. Sie können sich jederzeit ein- oder austragen.(Klicken zum Sortieren)
Name | Firma/Organisation | Kontaktaufnahme (nur unter Gästen) |
---|---|---|
Ustinov, Oleksii | Kontakt | |
Vityk, Orysia | Kontakt | |
Musca, Madalina | Kontakt | |
Ahemaiti, Meiliya | Kontakt | |
Kitzweger, Moritz | Kontakt | |
Rüfenacht, Lara | Kontakt | |
Laumans-Ziegler, Anne-Sophie | Kontakt | |
Castronovo, Antonino | Kontakt | |
Wolf, Robin | Kontakt | |
Drayer, Dorothea | Kontakt | |
Abarca, Alicia | Kontakt | |
Roehl, Carolin | Kontakt | |
Hlawna, Stella | Kontakt | |
Hetzmannseder, Johanna | Kontakt |