Einladung zum Betriebsausflug nach Füssen
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir freuen uns, Euch zu unserem diesjährigen Betriebsausflug nach Füssen einzuladen!
Der Ausflug bietet eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsam Zeit außerhalb der Arbeit zu verbringen und die Schönheit des Allgäus zu entdecken.
Hier die Details:
Abfahrt mit dem Bus:
Wir starten um 07:30 Uhr an der Firmenzentrale. Für die Verpflegung während der Fahrt ist gesorgt.
Zur Auswahl stehen folgende Aktivitäten:
Option 1:
Führung durch das Schloss Neuschwanstein mit Besuch der Marienbrücke
Ablauf: Von Hohenschwangau wandern wir 40 Minuten zum Schloss Neuschwanstein. Nachdem wir uns am Treffpunkt vor dem Schloss eingefunden haben, beginnt eine spannende Führung (ca. 35 Minuten) und gibt uns interessante Einblicke in die Geschichte von König Ludwig II. und seiner Vision. Danach haben wir die Möglichkeit, zur berühmten Marienbrücke weiterzuwandern und den spektakulären Blick auf die Umgebung zu genießen.
Anschließend geht es zu Fuß zurück nach Hohenschwangau, wo wir in einem der gemütlichen Cafés oder Gasthäuser zu einem Mittagsimbiss einkehren können. Wer Lust hat, kann den Nachmittag mit einem entspannten Spaziergang am Alpsee (ca. 5,5 km) ausklingen lassen.
Option 2:
Stadtführung durch die historische Altstadt von Füssen
Ablauf: Nach Eintreffen am Startpunkt lernen wir bei einer etwa 1 1/2-stündigen Führung durch die romantischen Gassen des historischen Stadtkerns die Füssener Geschichte kennen. Eine Entdeckungsreise durch mehr als zwei Jahrtausende! Anschließend gibt es verschiedene Einkehrmöglichkeiten in der Stadt.
Wer Lust hast, kann am Nachmittag zum bekannten Lechfall, sowie dem anschließenden Baumkronenweg (Achtung nur für Schwindelfreie!) spazieren (ca. 5,5 km).
Eine andere Möglichkeit ist eine einfache Wanderung auf den Kalvarienberg (ca. 7,5 km und 360 hm), welcher einer wundervolle Aussicht auf das Füssener Stadtbild bietet.
Option 3.1:
Wanderung auf den Tegelberg - Für die Naturfreunde und Bergbegeisterten
Ablauf: Wir starten unsere Wanderung von der Talstation der Tegelbergbahn. Zunächst führen uns einige Serpentinen zur Rohrkopfhütte, die einen tollen Ausblick auf das Schloss Neuschwanstein bietet. Weiter geht der Aufstieg vorbei an grünen Wiesen und Wäldern. Die mittelschwere Wanderung des Schutzengelwegs dauert etwa 2 1/2 h und führt uns 900 hm hoch zur Bergstation des Tegelbergs. Oben angekommen haben wir die Gelegenheit im Tegelberghaus oder im Panoramarestaurant eine wohlverdiente Pause einzulegen, uns zu stärken und den wunderschönen Blick auf das Alpenvorland und seine Seen zu genießen.
Zurück geht es mit der Seilbahn ins Tal.
Option 3.2:
Sommerrodelbahn und Seilbahnfahrt auf den Tegelberg
Ablauf: Der Tag startet mit viel Action. Auf der Sommerrodelbahn ist der Spaß vorprogrammiert. Anschließend geht es mit der Seilbahn auf den Tegelberg, wo wir bei einem gemütlichen Spaziergang (Königsrunde: ca. 45 min/1 km/87 hm) das Panorama des Alpenvorlands genießen können. Im Tegelberghaus oder im Panoramarestaurant an der Bergstation können wir einen leckeren Mittagsimbiss zu uns nehmen. Bei gutem Wind und Wetter können wir auch die Gleitschirmflieger beobachten. Der Rückweg erfolgt wieder mit der Seilbahn ins Tal.
Rückfahrt:
Die Abfahrt zum Restaurant ist um 16:00 Uhr und die Ankunft in Augsburg um ca. 21:00 Uhr geplant.
Rechtzeitig im Vorfeld kommen wir bzgl. der Essensauswahl und mit einem detaillierten Ablaufplan nochmals gesondert auf Euch zu.
Bezüglich der Zeitanrechnung erhaltet Ihr eine separate E-Mail der HR-Abteilung.
Die Kosten für den Mittagsimbiss (bei allen Optionen) sind selbst zu tragen.
Wir freuen uns auf den gemeinsamen Betriebsausflug und bitten Euch um eine verbindliche Auswahl
bis spätestens 21. März 2025.
Bei Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Freundliche Grüße
Dr. Mark Dominik Hoppe