Info

Du bist bereits engagiert und super motiviert, andere junge Menschen von deinem Wissen profitieren zu lassen? Dann bist du hier richtig.

Mit der Anmeldung bist du bereit, spannende Grundlagen in der Kinder- und Jugendbeteiligung und Prinzipien der Workshopgestaltung zu lernen.

Im Anschluss bist du befähigt, eigene Workshopformate für andere junge Menschen zu gestalten. Außerdem wirst du dich unter Anleitung an konkreten Workshops in ausprobieren können.


Wann: Qualifizierungs-Workshop Teil 1 -- 14.03.-16.03.2025
              Qualifizierungs-Workshop Teil 2 -- 28.03.-30.03.2025

Weitere Termine werden im Verlauf der Qualifizierung kommuniziert und im Anschluss entsprechend ausgeschrieben.             

Wo: Begegnungsstätte Schloss Gollwitz


Wie kann man das machen?

Einfach bis 03.02.2025 unter dem Link (siehe QR-Code) bei uns anmelden und eine E-Mail mit kurzem Motivationsschreiben an khatib@stiftunggollwitz.de versenden.
Es erfolgt ein Auswahlverfahren unter Berücksichtigung eurer Motivation. Ihr benötigt keine Erfahrung! Dafür kommt ihr dann zu uns.
Solltest du ein Schreiben für die Befreiung von der Schule o.ä. benötigen, können wir dieses sehr gerne ausstellen.

Kosten:  Teilnahme ist kostenfrei ​​​​​​​

Reisekosten: Bitte schreibt mich an.


Anzahl der Teilnehmer*innen: auf 10 begrenzt


Inklusivleistungen = Dein Gewinn:

Qualifizierung in den Themen-Bereichen

  • Arbeit mit Workshop-Gruppen (Gruppenphasen, Rollen, Moderation, Motivation)
  • Methodisch- didaktische Grundlagen zur Planung und Durchführung von Workshops
  • Anwendung und Entwicklung von gruppendynamischen Methoden unter Berücksichtigung von Lernprinzipien und Förderung von Teamarbeit
  • Grundlagen zu Kinder- und Jugendbeteiligung und Verbandsarbeit
  • Europäische Jugendziele
  • Gemeinsame Entwicklung verschiedener Konzeptionen zur Durchführung von Workshops - zentral (Begegnungsstätte) und lokal (in den Kommunen).
  • Praktische Workshops zur Durchführung eigener Qualifizierungsangebote: Hier probiert ihr euch unter Anleitung aus.
  •  Abschlusszertifikat - Youth Pass

Unterkunft mit Bettwäsche und Handtüchern im Doppelzimmer und Verpflegung mit Vollpension in der Begegnungsstätte + Ausbildung und Materialien​​​​​​​

Voraussetzungen: 

  • ab 16 bis 26 Jahre
  • kurzes Motivationsschreiben - Warum willst du die Peer Leader Ausbildung machen?
  • Engagement im Jugendverband oder in einem Jugendgremium, oder Interesse am Mitwirken in einem Gremium oder in einem Jugendverband
  • Interesse und große Motivation an der Qualifizierung von jungen Menschen
  • Teilnahme an Zwischenevaluationen und einer Abschlussevaluation (21.02.-22.02.2026)
  • Follow Up Qualifizierung Workshop (19.09.-21.09.2025) mit einem Weiterbildungsthema eurer Wahl
  • Umsetzung und Erprobung von einem Workshop in der Peer Leader*in Funktion (mit Begleitung) mit Erhalt eines Honorars auf dem Vernetzungstreffen (20.06.-22.06.2025) + einem Wochenend-Workshop mit der Option auf weitere Workshops (07.11.-09.11.2025/ 06.12.-07.12.2025/24.01.-25.01.2026)

Zur Anmeldung »