Franziska Holze/Canva

Anmeldung (noch 4 verfügbar)

Stärkung in rauen Zeiten - Resilienz und Selbstsorge in der Bildungsarbeit

Bildungsarbeit gehört zu den Hochrisikoberufen: Emotionale Beziehungsprozesse kosten Kraft und stellen uns vor alltägliche Herausforderungen. In dieser Session nehmen wir deren Potenziale für persönliche Entwicklung in den Blick, reflektieren eigene Werte und Ziele und beziehen dabei auch Verkörperungsaspekte ein. Im vertrauensvollen Austausch wird die stärkende Qualität kollegialen Miteinanders spürbar – unterstützt durch Bewegungs- und Regulationsübungen.

Referent:innen:
Prof. Dr. phil. Nils Altner, Bildungs- und Gesundheitswissenschaftler, lehrt an der Alice Salomon Hochschule Berlin zu professioneller Selbstfürsorge als Basis für Weltfürsorge und forscht zur verkörperten Demokratiebildung.

Ann-Kristin Krings, approbierte Psychotherapeutin für Kinder und Jugendliche (VT), M.A. Pädagogin, MBSR-Kursleiterin und Yoga-Lehrerin. Ihre Schwerpunkte liegen in der Verbindung von Yoga, Achtsamkeit, Tanz, Musik und Naturverbundenheit – insbesondere in der Begleitung von Menschen in Trauer oder nach traumatischen Erfahrungen.

Beide sind aktiv im NRW-Forschungsverbund „Demokratiefähigkeiten bilden“ (FRIDA). Weitere Infos: achtsamkeit.com.

09. Oktober 2025

15:00 bis 17:00 Uhr

Anmeldung

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.