Grafik DKJS/Sandruschka

Anmeldung beendet

Liebe Schulleitungen, liebe Kolleginnen und Kollegen,


hiermit laden wir Sie recht herzlich zum 5. Netzwerktreffen des Schulentwicklungsnetzwerkes Altmark (SenA) vom 26.-27. September 2023 in das Integrationsdorf Arendsee (IDA) ein. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir das Netzwerk unter dem Motto â€žLernen und Lehren gemeinsam weiterdenken - #zukunfts- #kompetenz- und #lebensweltorientiert“ gebührend abschließen und haben dazu folgenden Grobablauf geplant:


Dienstag, 26. September


Ab 08:00 Uhr          Ankommen & Anmelden
08:30 Uhr                Hallo & Willkommen
09:00 Uhr                Beginn mit kurzer Reflexion: Ein Blick zurück auf das letzte Schuljahr
09:30 Uhr                Lasst uns gemeinsam gestalten! – Teamentwicklung und -motivation
                                  Ein spannender Impulsworkshop mit Rebecca Giersch (angefragt)
12:00 Uhr                Mittagspause
13:00 Uhr                Lasst uns gemeinsam weiterdenken!
                                 Altmark-Strategie „Von der grünen Wiese zur vernetzten Bildungsregion"
                                 Gemeinsame Ideen-Entwicklung im Austausch mit externen Partner:innen
                                 Angefragt sind: Vertretung der IHK, Kreishandwerkerschaft, KinderStärken e.V.,
                                 Kreisvolkshochschulen, Verein zur Förderung der Bildung – VFB Salzwedel e.V.,
                                 Berufsbildungsakademie Altmark GmbH, Mobile Jugendberufsagentur, Schule-Beruf-Altmark,

                                 Netzwerkstellen für Schulerfolg der Landkreise und weitere​​​​​​​
                                 Gruppenarbeit mit den Gästen an Thementischen zu den Themen:
                                 â€¢ Berufsorientierung und regionale Perspektiven
                                 â€¢ Außerschulische Angebote und Lernorte
                                 â€¢ Einbezug externer Partner:innen in den Schulalltag
                                 â€¢ Beteiligung und aktive Teilhabe von Schülerinnen und Schüler


15:00 Uhr                Lasst uns gemeinsam draufblicken! – Ergebnisvorstellung der Thementische
16:00 Uhr                Jetzt fahr’n wir über ‘n Arendsee, übern Arendsee …– Aber wirklich!
17:30 Uhr                Ende Tag 1
18:30 Uhr                Abendessen
Ab 19:30 Uhr          Gemeinsamer Tagesausklang


Mittwoch, 27. September 


08:00 Uhr               Gemeinsamer Start in den Tag
08:30 Uhr               Inhaltliche Vorbereitung des Bildungstalks
09:30 Uhr               Bewegte Pause – Fußweg zum Kloster Arendsee
10:30 Uhr               SenA-Bildungstalk | Gesprächsrunde mit Vertreter:innen aus Landes- und Regionalpolitik.
                                 Angefragt sind: der Bildungsstaatssekretär, die Landräte der Landkreise Stendal und Salzwedel
                                 sowie die Vorsitzenden der Bildungsausschüsse beider Landkreise
12:30 Uhr               Mittagspause
13:30 Uhr               Endspurt | Das Schulentwicklungsnetzwerk Altmark im Rückblick
14:30 Uhr               Ausblick & Goodbye bei Kaff(T)ee & Kuchen
15:30 Uhr               Ende


Für die Organisation der Unterkünfte und des Rahmenprogramms bitten wir um verbindliche Rückmeldung bis zum 04. September 2023.​​​​​​​


Wir freuen uns auf unser fünftes Treffen in Präsenz und verbleiben mit herzlichen Grüßen,

Ihr SenA-Team

Bei Rückfragen wenden Sie sich gern per E-Mail an SenA@dkjs.de

​​​​​​​

Teilnehmer:in

Ãœbernachtung

Die Unterbringung der Schulteams (sowie externen Referent:innen) erfolgt in mehreren zweigeschossigen Doppelhäusern mit folgenden Belegungsmöglichkeiten je Haus:

  • je 2x FeWo im Erdgeschoss für zwei Personen (Einzelbelegung möglich)
  • je 2x FeWo im Obergeschoss bis vier Personen

Sie können hier den Grundriss einsehen. Bei Mehrfachbelegung steht ein Badezimmer je FeWo zur gemeinschaftlichen Nutzung zur Verfügung. 

Verpflegung

Datenschutz

Um Ihre Anmeldung bearbeiten, Ihnen Informationen rund um Ihre Teilnahme an der Veranstaltung zuschicken sowie die Veranstaltung durchführen zu können, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, um sich zu dieser Veranstaltung anmelden zu können.

Darüber hinaus gilt die Datenschutzerklärung von eveeno als technischer Anbieter dieses Formulars und des Anmeldeprozesses.

Haben Sie noch Fragen oder Anmerkungen? - Hier ist der richtige Platz!

Per Klick auf "Jetzt anmelden" bestätigen Sie die Anmeldung zu oben genannter Veranstaltung.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.