Künstliche Intelligenz in Schule?! - ChatGPT und mehr...
In diesem Vortrag von Philipp Wartenberg und der folgenden Austauschrunde erfahren Sie, wie künstliche Intelligenz (KI) im Unterricht eingesetzt werden kann. Wir werden ChatGPT kennenlernen, eine Sprach-KI, die auf Ihre Fragen antworten kann. Außerdem tauschen wir uns darüber aus, wie KI-Tools mit automatischen Übersetzungen, Spracherkennung und Bilderstellung, den Unterricht bereichern können.
Sie erfahren, welche Handlungsempfehlungen für die Schulen in NRW aktuell gelten und wie Sie sich über einen Moodle-Kurs der QUA-LiS NRW vertiefend mit der Thematik auseinandersetzen können.
Termin: 15.Mai 2023, 14.30 - 16.00 Uhr, als Zoomkonferenz (LVR-Lizenz, Zugang siehe unten)
Zielgruppe: alle interessierten Lehrkräfte aus Düsseldorfer Schulen
​​​​​​​Vortrag: Philipp Wartenberg, Medienberater der Bezirksregierung Düsseldorf für das Schulamt der Stadt Düsseldorf
Moderation: Amina Johannsen, LVR-Zentrum für Medien und Bildung
Veranstaltungslink: https://eu01web.zoom.us/j/64811772908?pwd=NENuSllLbWRKNmwxUTc5L1ZNeCsrZz09
Meeting-ID: 648 1177 2908
Kenncode: 813685