Info
Die Agritechnica 2019
Die Agritechnica ist die weltweit größte agrartechnische Fachmesse. Alle zwei Jahre findet diese in Hannover statt und wird von der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft ausgerichtet. Die Messe wechselt sich damit alle Jahre mit der EuroTier ab.
Dier ersten zwei Tagen sind meist Fachbesuchern vorbehalten, spätere kann jeder die Messe besuchen. Im Jahre 2017 kamen mehr als 450.000 Besucher in den sieben Tagen in die Messehallen und konnten über 2800 aussteller begutachten. Darunter natürlich die Klassiker John Deer oder Fendt aber auch kleinere Unternehmen wie Rauch. Da die Agritechnica die beliebteste Neuheiten-Messe in der Agrarindustrie ist stellt sie ein umfangreiches Informationsforum für Problemlösungen der Landwirtschaft und Agrartechnik dar. Außerdem werden während der Messe die international anerkannten Prämierungen, die AGRITECHNICA Gold- und Silbermedaillen, für herausragenden Neuheiten vergeben.
Foto: Flickr Greg Goebel
Auch diese Jahr wieder
Diese Jahr ist es wieder so weit: Die Tore der Agritechnica öffnen sich vom 10. -16. November 2019. Dann kann wieder die modernste Landtechnik, Komponenten und Ersatzteile bestaunt werden. Hierbei kommt es auch auf die kleinen Teile im Traktor an, wie z.B. Gleitlagerbuchsen oder Gummidichtungen. Doch es stehen vor allem Innovationen und neue Trends im Mittelpunkt: Die Aussteller präsentieren Lösungen und Vorschläge, mit denen die Landwirte noch präziser, effizienter und ressourcenschonender arbeiten können. Es geht insbesondere um neue Entwicklungen in der Elektronik und Sensorik.
Da die Agritechnica unter allen Landtechnik-Messen diejenige mit dem höchsten Anteil an Herstellern und autorisierten Importeuren unter den Ausstellern ist, werden auch diese Jahr wieder tausende Besucher aus aller Welt erwartet. Alle global und europaweit operierenden Landtechnik-Unternehmen sind vertreten.
Deutschland war im letzten Jahr mit 1100 Ausstellern und knapp 350.000 Besuchern am meisten Vertreten. Doch auch der Rest von Europa und Russland haben mit über 1000 Ausstellern und fast 100.000 Besuchern maßgeblich zum Erfolg beigetragen. Nachfolgend kamen die meisten Besucher und weitere Aussteller aus dem asiatischen Raum, Nordamerika und Afrika.
International Farmers’ Day
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Agritechnica ist der International Farmers’ Day. Hiermit hat die Agritechnica eine neue Plattform geschaffen, auf der sich Landwirte, Unternehmen und Organisationen aus den weltweiten Agrarregionen fachlich austauschen und vernetzen können. Letztes Jahr standen die beiden Agrarnationen Frankreich und das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland im Fokus dieser einmaligen Veranstaltung. Die Messebesucher erwartet, dieses Jahr, ein umfangreiches Fachprogramm an Veranstaltungen und Diskussionsrunden. Hier kann sich mit neuen und alten landwirtschaftlichen Herausforderungen beschäftigt und über Innovationen in der Agrartechnik informiert werden.
Foto: Flickr U.S. Department of Agriculture
Young Farmers Day
Das ganz besonderes Highlight für junge Menschen ist der Young Farmers Day. An einem Tag wird hier ein spannendes Fachprogramm mit Informationen und Diskussionen sowie viel Raum für den persönlichen Austausch von Erfahrungen geboten. Am Abend wartet dann die beliebte Young Farmers Party auf euch. Beim Netzwerken und gemeinsamen Feiern wird hier eine gute Möglichkeit gegeben neue Kontakte zu knüpfen und den Messetag ausklingen zu lassen.
Wir freuen uns euch alle in diesem Jahr auf der Agritechnica in Hannover zu begrüßen. Tickets erhaltet ihr auf der offiziellen Homepage und an allen Vorverkaufsstellen.