Anmeldung beendet

Thema: Politische Interessensvertretung / politische Selbstvertretung voranbringen

Das Netzwerk soll eine politische Interessenvertretung von und für Betroffene sein - Es soll die Lobby der Betroffenen stärken und das Thema sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend in den politischen und gesellschaftlichen Fokus rücken. Das Netzwerk soll die Anliegen von Betroffenen bündeln und sich für deren Umsetzung einsetzen.
​​​​​​​Ziel der AG soll sein, wie dies vorangebracht werden kann und welche konkreten nächsten Schritte dazu notwendig sind. Erste Gedanken dazu sollen beim Fachtag 2024 vorgestellt werden.

Diese Arbeitsgruppe wird durch Renate Bühn, Sabine Altheim und Melanie moderiert und begleitet.

Teilnahmehinweis

Geplant ist diese Arbeitsgruppe ab Juni mit vier Treffen (ca. 1 x monatlich für 2,5 Std.). Bitte melden Sie sich nur bei dieser Arbeitsgruppe an, wenn Sie sich vorstellen können an der Arbeitsgruppe an vier Treffen in 2024 mitzuwirken. Die Teilnehmendenzahl pro Arbeitsgruppe ist auf 16-20 Personen beschränkt. Bei Erreichung der Gesamtkapazität wird eine Warteliste erstellt.

Anmeldung

Wenn Sie Ihren Klarnamen nicht nennen möchten, so können Sie hier gerne ein Pseudonym eintragen.

Wichtige Informationen

Digitales Schutzkonzept

Eine besondere Priorität im Netzwerk hat die Sicherheit aller Teilnehmenden. Unser Schutzkonzept mit Richtlinien für Teilnehmende und Moderation, Hinweisen zur gegenseitigen Achtsamkeit, zu Hilfe- und Beschwerdestrukturen für die digitalen Austausch- und Mitwirkungsformate finden Sie hier.

Datenschutzerklärung

Sie müssen sowohl der Datenschutzerklärung von eveeno, als auch der Datenschutzerklärung von aus-unserer-sicht e. V. zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten. 

Des Weiteren nutzen wir zu Durchführung der digitalen Veranstaltung den Anbieter für Video- und Webkonferenzen Zoom. Die Datenschutzerklärung finden Sie hier.​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​

Verschwiegenheitserklärung

Während der Austauschgruppen kann es sein, dass Sie durch Nachfragen oder Wortbeiträge anderer Teilnehmer*innen vertrauliche Informationen erfahren. Wir bitten Sie darum, diese sensiblen Daten nicht nach außen zu geben und darüber im Sinne des Datenschutzes Stillschweigen zu bewahren. Aus diesem Grund sind auch Bild- und Tonaufnahmen nicht gestattet, ebenso wie die anonyme Teilnahme Dritter im Raum.

Durch das Abschicken der Anmeldung erklären Sie, dass Sie diesen Hinweis gelesen haben und damit einverstanden sind.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.