Anmeldung beendet
Info
Vorläufige Agenda
8:30 Uhr Check-In
Session 1: Bedarfe und Anforderungen für die „Lausitz-Haltestelle“?
9:00 Uhr Begrüßung und Brainstorming zu Angebotsbestandteilen
9:20 Uhr Kundenanforderungen im ZVON – Fahrgastbefragung
9:35 Uhr Bedarfe von Fachkräften in der Lausitz nach sozial- und klimaverträglichen Mobilitätsangeboten für den Arbeitsweg, Revierwende
Session 2: Mögliche Angebotsbestandteile – Ideen und Best Practices?
10:00 Uhr Impulsvorträge
- Best Practices aus anderen Regionen
- Fahrgastinformation und intelligente Verkehrssysteme – Beispiele aus Sachsen
- Versorgungsstationen: Land-Logistik, Stiftung Kraftwerk Hirschfelde
11:00 Uhr Workshop-Runde 1: Welche Bestandteile eignen sich für die Lausitz-Haltestelle? Worauf ist zu achten?
11:45 Uhr Pause und Vernetzung
Session 3: Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten
12:15 Uhr Aktuelle Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten
- SMWA/ SAENA
- LEADER
12:45 Uhr Workshop-Runde 2: Wie können wir welche Bestandteile wo umsetzen und wen braucht es dafür?
13:30 Uhr Verabschiedung
Veranstaltungsort
Siemens ENERGY CoWorking SpaceLutherstraße 51
02826 Görlitz
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
51.146748, 14.970856
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Wenn Sie mit dem PKW anreisen, können Sie vor dem Haupteingang in der Straße parken. Weitere Parkplätze stehen hinter dem Gelände auf der Melanchthonstraße (ca. 2 Min. Fußweg) zur Verfügung. Das Parken auf dem Werksgelände ist nicht möglich.
Wenn Sie mit dem Zug anreisen, nutzen Sie am Bahnhof den Ausgang Richtung Süd-Stadt. Von dort sind es ca. 5-8 Min Fußweg.