Anmeldung
Info
Der Religionsunterricht steht vor großen Herausforderungen in einer durch vielfältige Umbrüche und Krisen gekennzeichneten Gesellschaft und Welt. Angesichts der zunehmenden Pluralität unserer Gesellschaft und der daraus resultierenden Heterogenität der Schüler:innen wird die Plausibilität seines Beitrags zum schulischen Bildungsauftrag von vielen in Frage gestellt.
Das stellt uns vor grundlegende Fragen: Auf welche Inhalte kommt es in einem christlichen Religionsunterricht an? Was ist sein spezifischer und notwendiger Beitrag zur schulischen Bildung?
Auf die Zukunftsfragen der religiösen Bildung und speziell des Religions-unterrichts versucht Rainer Bucher Antworten aus der Perspektive der Pastoraltheologie zu entwickeln.