Info


Lieber Geschäftspartner,

Rexel Germany lädt Dich am 19. März 2025 von 9:00 bis 17:00 Uhr zu einer spannenden Messtechnik-Schulung
zur DIN VDE 0100/ 0105
in die Rexel Niederlassung Traunstein ein.

Neben allgemeinen Themen wie den rechtlichen Grundlagen der Prüftätigkeit, Gesetzen und Verordnungen stehen
an diesem Tag auch die praxisbezogene Geräteanwendung und das normative bzw. fachbezogene Prüfen im Mittelpunkt.

Frische mit uns Dein Wissen und Deine Kenntnisse rund um die Messtechnik auf. Freue Dich auf einen interessanten
Tag sowie auf jede Menge Expertenwissen aus erster Hand.

Die Teilnehmerzahl ist auf 18 Personen begrenzt! Der Kostenbeitrag beträgt 250 Euro (netto) pro Person
– aktuelle Prüfgeräte und Messmodelle werden gestellt. Eigene Prüfgeräte kannst Du ebenso einsetzen.

Selbstverständlich ist für Dein leibliches Wohl bestens gesorgt. 

Bitte melde Dich bis spätestens 12. März 2025 an.
Nach erfolgreicher Anmeldung wird Dir eine Teilnahmebestätigung per E-Mail zugesandt.

Mit besten Grüßen

Dein Rexel Germany-Team


Der Workshop im Ãœberblick:

1. Begrüßung und Einleitung

2. Rechtliche Rahmenbedingungen im Ãœberblick:

  • Arbeitsschutzgesetz
  • Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
  • Technische Regeln für Betriebssicherheit (TRBS)
  • Gefährdungsbeurteilung & Prüffristen
  • Das Prüfpersonal - „Befähigte Person gemäß BetrSichV / TRBS 1203
  • Regelwerk der gesetzlichen Unfallversicherung DGUV Vorschrift 3 / DGUV- V4

3. Erst- und Wiederholungsprüfungen elektrischer Anlagen

  • Allgemeine Anforderungen
  • Prüfschritte im Detail:
    • Sichtprüfung
    • Durchgängigkeit von Schutz- und Schutzpotentialausgleichsleitern
    • Messung des Isolationswiderstands
    • Nachweis der automatischen Abschaltung der Stromversorgung
      • Messung der Schleifenimpedanz / Netzinnenwiderstand
      • Prüfung von Fehlerstromschutzeinrichtungen (RCD)
    • Zusätzlicher Schutz
    • Messung von Erdungswiderständen
    • Funktionsprüfungen
    • Auswertung und Dokumentation gemäß DIN VDE 0100-600
    • Protokollierung mittels Softwareanwendungen

4. Messpraktikum mit Prüfgeräten aus dem Hause Fluke und Beha Amprobe

Die Teilnehmer können im Rahmen der Veranstaltung auch Ihre eigenen Prüfgeräte verwenden.


Hier geht's zur Registrierung Â»