Foto: Adrienne Meister

Anmeldung

DER VEREIN DER FREUNDE DES RESIDENZTHEATERS PRÄSENTIERT: ABSTIMMUNG
über den  KURT-MEISEL-PREIS und den FÖRDERPREIS 2025

Seit 1997 verleiht der VEREIN DER FREUNDE* DES RESIDENZTHEATERS jährlich den KURT-MEISEL-PREIS an ein Ensemblemitglied des Residenztheaters für dessen herausragende künstlerische Leistung und seit 1983 zwei FÖRDERPREISE für junge Theatertalente im Ensemble.


Jedes Frühjahr nominieren die Mitglieder der RESIFREUNDE* aus der Vielzahl möglicher Kandidat*innen die Ensemblemitglieder, deren Darstellungskraft und Persönlichkeit besonders hervorsticht. Wir laden Sie nunmehr ein, sich an der Wahl zu beteiligen.


WISSENSWERTES für die WAHL 2025:

Der KURT-MEISEL-PREIS ist mit 5.000€ dotiert und soll an Schauspieler*innen mit einer bemerkenswerten Karriere oder einem beachtlichen Lebenswerk und einer herausragenden, künstlerischen Persönlichkeit vergeben werden.


Aufgrund der geringen Zahl an möglichen Förderpreisträger*innen, wird in diesem Jahr auf die Nominierung durch die Mitglieder verzichtet. Alle fünf möglichen Ensemblemitglieder stehen also zur Wahl. Aus diesem Grund wird auch nur ein FÖRDERPREIS, der mit 3.000€ dotiert ist und der Talent- und Nachwuchsförderung dient, vergeben.


Und halten Sie sich unbedingt schon einmal den 13. Juli 2025, 11 Uhr für die Preisverleihung im Residenztheater frei. Wie jedes Jahr Ã¼berrascht das Ensemble die Preisträger*innen und das Publikum mit sehr persönlichen und einmaligen künstlerischen Beiträgen.


Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Juli-Spielplan des Residenztheaters und der Tagespresse.

Persönliche Daten - Sie dürfen nur 1x an der Abstimmung teilnehmen!

Ich möchte an der Wahl des KURT-MEISEL-PREISES und des FÖRDERPREISES teilnehmen. Ich versichere, dass ich nur 1x abstimmen werde.

KURT-MEISEL-PREIS 2025

VINCENT GLANDER, zu sehen in: Sankt Falstaff, Mosi - The Bavarian Dream, Götz von Berlichingen, Jetzt oder nie, Peer Gynt, Das Vermächtnis - Teil 1, Das Vermächtnis - Teil 2, Der Schiffbruch der Fregatte Medusa, Sternstunden der Menschheit.

BARBARA HORVATH, zu sehen in: Die Gewehre der Frau Carrar / Würgendes Blei, Romeo und Julia, Moby Dick, Ein Sommernachtstraum, Agamemnon, (Nicht)Mütter!, Die Fliegen, Erfolg, Drei Schwestern, Engel in Amerika.

LEA RUCKPAUL, zu sehen in: Ein Sommernachtstraum, Romeo und Julia, Prima Facie, Jetzt oder nie, Peer Gynt.


FÖRDERPREISE 2025

FELICIA CHIN-MALENSKI, zu sehen in: „77 Versuche, die Welt zu verstehen", „Daddy", „Die Ärztin“, „Moby Dick“, „Reinecke Fuchs“, „Ein Sommernachtstraum“.

THOMAS HAUSER, zu sehen in: „77 Versuche, die Welt zu verstehen", „Das Schloss“, „Eine Zierde für den Verein“.

NAFFIE JANHA, zu sehen in: „Was ich vergessen habe", „Die Gewehre der Frau Carrar / Würgendes Blei“, „Die Kopgenhagen Trilogie“, „Die Wildente“, „Minetti“.

NIKLAS MITTEREGGER, zu sehen in: „Sankt Fallstaff", „Ein Sommernachtstraum", â€žMosi - The Bavarian Dream“, „Agamemnon“, „Reineke Fuchs", „Der Schiffbruch der Fregatte Medusa“, â€žGötz von Berlichingen“.

PUJAN SADRI, zu sehen in: „Was ich vergessen habe", „Die Gewehre der Frau Carrar / Würgendes Blei", „Sohn einer Mutter. Mutter eines Sohns", „Pygmalion", „Reinecke Fuchs", „Ein Sommernachtstraum", „Buddenbrooks", „Minetti".

Sonstiges

Wir nehmen den Datenschutz ernst. Ihre persönlichen Daten sind bei uns sicher! Nach der Wahl werden sie gelöscht, es sei denn Sie haben bei "Informationen" einen Haken gesetzt. Sie erhalten keine Werbung o.ä. von uns. 

Sie müssen der Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie an der Wahl teilnehmen möchten. Nähere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.freunde-des-residenztheaters.de/über-uns/impressum/ .