Anmeldung beendet

Bei unserer Veranstaltung am 30.08.2023 von 10:30 - 11:15 Uhr gibt es nach einem kurzen Input zum Thema die Möglichkeit für die Teilnehmenden, sich über dieses auszutauschen.


Thema: Coaching und Beratung auf Social Media - Begleitung in die Radikalisierung?


Online-Coachings, die über Social Media beworben werden, boomen seit einigen Jahren - gerade auch mit religiöser Konnotation. Zu allen Lebenslagen und Problemen werden passende Coaching- oder Beratungsangebote vermarktet. Eine seriöse Qualifikation wird oft nicht nachgewiesen: Viele der coachenden Personen sind weder ausgebildete Berater*innen, noch haben sie einen theologischen Abschluss. Diesen Trend nutzen auch radikale Akteur*innen. Sie machen sich diese Formate zu eigen, um beispielsweise Ehe- oder Lebensberatung, als Gegensatz zu vermeintlich â€žwestlichen" Konzepten, anzubieten. Damit erreichen sie über unterschiedliche Zugänge eine große Reichweite.In diesem Brown Bag Lunch möchten wir einen Überblick über aktuelle Trends auf Social Media geben und gemeinsam mit den Teilnehmenden über die beschriebenen Formate sprechen und mögliche Lösungsansätze diskutieren.

Das Format richtet sich an Pädagog*innen und Praktiker*innen der Jugendarbeit, Fachkräfte der Präventions- und Interventionsarbeit (On-/Offline) und Interessierte, bevorzugt aus dem Raum Berlin.

Das Projekt Islam-ist wird durch die Landeskommission Berlin gegen Gewalt gefördert.

Teilnehmer

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.