Gesundheitsschutz für geflüchtete Frauen im Kontext von Schwangerschaft und Geburt
Geflüchtete Frauen stehen im Kontext von Schwangerschaft und Geburt vor vielfältigen Herausforderungen – angefangen bei rechtlichen Hürden über eine unzureichende medizinische Versorgung, etwa im Zusammenhang mit FGM/C, bis hin zu kulturellen Barrieren. In dieser Veranstaltung beleuchten wir aus unterschiedlichen fachlichen Perspektiven, wie Gesundheitsversorgung niedrigschwellig, rechtlich fundiert und kulturell sensibel gestaltet werden kann.
Die Veranstaltung richtet sich an Sozialarbeiter:innen, beratend tätige Personen, Mediziner:innen und Fachpersonen im Gesundheitsbereich und alle anderen interessierten Personen.
Wir laden Sie herzlich zu drei spannenden Fachvorträgen (in deutscher Sprache) ein und einer offenen Austausch- und Vernetzungsrunde.
Triggerwarnung: Es werden Themen behandelt, die körperliche und seelische Gewalt beinhalten können.
Bereits angemeldet?
→ Hier können Sie Ihre Dokumente einsehen und Daten ändern.