Info

Wir möchten Sie gerne am Donnerstag, 03.April 2025 zu uns an die HAWK in Hildesheim zum Fachtag Hören und Kommunikation, einladen. Neben zwei Vorträgen können Sie sich spontan vor Ort entscheiden, an welchem Kurzvortrag Sie teilnehmen möchten.

Programmablauf

Bis 9:00 Uhr  Ankunft am Veranstaltungsort: Goschentor 1, 31134 Hildesheim

9:15 Uhr Begrüßung und Grußworte

Prof. Sabine Dahm, Dekanin der Fakultät für Soziales und Gesundheit, HAWK Hildesheim

Katharina Broermann, Stabsstelle Migration und Inklusion, Stadt Hildesheim

Verwalt.-Prof. Dr. Bianka Wachtlin, ELP-Studiengang, HAWK Hildesheim

Beate Wüst, Direktorin, Landesbildungszentrum (LBZH), Hildesheim

10:00 Uhr – 10.45 Uhr

Vortrag zum Thema: Hören über die gesamte Lebensspanne (Dr. Martin Kinkel, KIND GmbH & Co. KG),

Bis 11:10 Uhr Kurze Kaffeepause

Ab 11:15 – 12:15 Uhr starten wir mit 3 Kurzreferaten, in jeweils 2 Durchläufen und mit einer maximalen Dauer von 30 Minuten. Folgen Sie bitte den Beschilderungen am Veranstaltungsort. Alle Räumlichkeiten befinden sich ebenerdig.

  • Was wissen wir über die Hörgesundheit von Studierenden an der HAWK - Erste Ergebnisse einer Umfrage (Studierende im Master ELP)
  • Was sagt die neue Leitlinie zur Diagnostik und Therapie bei Hörschädigungen? (Prof. Dr. med. Burkard Schwab, Helios Klinikum Hildesheim)
  • Nachverfolgung des Neugeborenen Hörscreenings im Raum Hildesheim - Erste Erkenntnisse (Julia Hensel, Beate Wüst, LBZH)

12:30 Uhr Mittagsimbiss

Ab ca. 13:30 Uhr Hauptvortrag: Wen wollen wir hören? (Verwalt.-Prof. Bianka Wachtlin, Beate Wüst)

14:00 Uhr Round Table mit Allen!

15:00 Uhr Verabschiedung und Offener Austausch und Ausklang im Foyer


Zur Anmeldung »