Rechtsgrundlagen an der Schnittstelle Flucht, Migration und Behinderung
Moderation: Wolfram Buttschardt
Referentin: Dr. Barbara Weiser, Caritasverband für die Diözese Osnabrück e.V
Dr. Barbara Weiser arbeitet als Juristin beim Caritasverband für die Diözese Osnabrück. Sie ist Mitautorin des „Leitfadens zur Beratung von Menschen mit einer Behinderung im Kontext von Migration und Flucht.“ und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Schnittstelle Flucht und Behinderung.
Neben der Klärung der aufenthaltsrechtlichen Voraussetzungen für den Zugang zu Leistungen der Sozialhilfe und der Eingliederungshilfe wollen wir in der Veranstaltung den Schwerpunkt auf die Bereiche medizinische Rehabilitation und Leistungen zur Bildung und sozialen Teilhabe, die rechtlichen Rahmenbedingungen für Menschen mit Schwerbehinderung sowie die Durchsetzung von Ansprüchen legen.
Fachkräfte erhalten ein tieferes Verständnis für die komplizierten Anspruchsvoraussetzungen, haben die Möglichkeit Fragen zu klären und vertiefend in den Austausch zu Fallbeispielen zu treten.
Online Veranstaltung
24.06.2025
9:30 bis 12:30
Gebärdensprachdolmetschung vorhanden
Bitte beachten: Den Zoom-Link für die Online-Veranstaltung schicken wir Ihnen einige Tage vor der Veranstaltung per E-Mail zu.