Anmeldung beendet
Info
Die Summer School wird größtenteils auf Deutsch stattfinden.
​​​​​​​​​​​​​​10.6.2025
bis 12 Uhr: Anreise
12 - 13 Uhr: Mittagessen
13:00 - 13:30 Uhr: Begrüßung und Vorstellungsrunde
13:30 - 14:30 Uhr: Analyse von Real-World-Daten zur Sequenz und Toxizität moderner onkologischer Therapien (Moritz Reichert)
14:30 - 15 Uhr: Kaffeepause
15 - 15:45 Uhr: FlowerML für föderiertes maschinelles Lernen in der Intensivmedizin - ein Erfahrungsbericht (Johanna Schwinn)
16 - 17 Uhr: Deep Learning in der Brust-MRT (Dr. Lorenz Kapsner)
17:15 - 18 Uhr: Yoga mit Jasmin
18 Uhr: Abendessen
11.06.2025
9 - 10:30 Uhr: Delta Lake, Spark, Trino, Superset - FHIR Analytics jenseits von Servern (Dr. Christian Gulden)
10:30 - 11 Uhr: Kaffeepause
11 - 12 Uhr: Praktische Übungen zur Datenextraktion mit Pathling (I) (Jasmin Ziegler)
12 - 13 Uhr: Mittagessen
13 - 14:30 Uhr: Praktische Übungen zur Datenextraktion mit Pathling (II) (Jasmin Ziegler)
14:30 - 15 Uhr: Kaffeepause
15 - 16 Uhr: KI und Sarkome - Precision Oncology mit imperfekten Daten (Dr. Florian Hinterwimmer)
16 - 17:45 Uhr: Im Auge des Betrachters? Vorhersage molekularer Eigenschaften mit Bilddaten aus der Zyto- und Histopathologie (Dr. Christian Matek)
18 Uhr: Abendessen
12.06.2025
9 - 10:30 Uhr: kaapana Hands-on Workshop (DKFZ Heidelberg)
10:30 - 11 Uhr: Kaffeepause
11 - 12 Uhr: kaapana Hands-on Workshop (DKFZ Heidelberg)
12 - 13 Uhr: Mittagessen
13 - 14:30 Uhr: tbd
ab 15 Uhr: Social Event
13.06.2025
9 - 10:30 Uhr: Science Slam / Journal Club Vorträge (I)
10:30 - 11 Uhr: Kaffeepause
11 - 11:30 Uhr: Science Slam / Journal Club Vorträge (II)
11:30 - 12 Uhr: Gemeinsamer Abschluss / Feedback
12 - 13 Uhr: Mittagessen
13 Uhr: Abreise