Anmeldung beendet

Herzlich Willkommen,

schön, dass Du hier bist und Dich für eines der JugendRE:treats 2022 anmelden möchtest.


Sollten Fragen zu Inhalt und Weiterem unbeantwortet bleiben, so zögere nicht, Dich bei uns via Mail: an info@ep-bn oder Telefon: 0178/1423784 (Robert Berthold) zu melden.


Sollten bereits alle Plätze für Deinen Wunschtermin oder gar alle Termine belegt sein, so kannst Du Dich dennoch anmelden und landest automatisch auf der Warteliste. Du rutschst dann nach, sobald ein Platz für Dich frei wird.


Ein Hinweis für Minderjährige: Wenn Du zum Zeitpunkt des JugendRE:treats noch unter 18 Jahre alt bist, benötigen wir eine gesonderte Einverständniserklärung Deiner Personensorgeberechtigten. Diese erhältst Du auf der JugendRE:treat-Seite zum Download. Erst mit dem Vorliegen der schriftlichen Einverständniserklärung bist Du verbindlich angemeldet. Du kannst Dich aber gern im Beisein einer personensorgeberechtigten Person hierüber voranmelden.


Nun denn, so sehen wir uns schon bald live und in Farbe. Wir freuen uns darauf!


Dein JugendRE:treat-Team

Christian, Charly, Robert und weitere... 

Was erwartet Dich beim JugendRE:treat 2022?

Einiges hast Du auf unserer Website gelesen - hier findest Du den ungefähren Ablauf des JugendRE:Treats.


Tag 1: Anreisetag - "Ankommen"

Wir freuen uns, Dich und die anderen Teilnehmenden, nach eurer individuellen Anreise, an unserem Basecamp begrüßen zu dürfen. Du bekommst genügend Zeit, um die anderen Teilnehmenden, das JugendRE:treat-Team und das Basecamp mit unseren Gastgebenden kennenzulernen.


Das Basecamp...

...liegt direkt am Waldesrand auf einer Wiese neben dem Gehöft der Gastgebenden. Hier ist viel Platz für Dein Zelt (wir können Dir auch eins ausleihen). Hier gibt's eine Sommer-Außenküche, Aufenthaltszelte (u.a. ein Tippi) und Sanitäranlagen - Achtung: es ist ein Naturcamp - es gibt einfache Dusch- und Waschmöglichkeiten und eine Trenntoilette. Den Luxus von gefliesten Bädern findest du hier nicht.


Tag 2: "Anfangen"

Wir starten jeden Morgen mit einem gemeinsamen Frühstück - wer mag. Danach gibt es eine Art "Programm". Das Basecamp ist zu organisieren, gemeinsame Absprachen sind zu treffen.  Eure Erwartungen, Ziele und Themen stehen im Mittelpunkt. 


Unser Ziel des Retreates ist es, dass Du Zeit für Deine (Zukunfts-)Gedanken hast, die sonst im Alltag schnell verloren gehen oder nicht genügend gewürdigt werden können. Wir werden dazu mit Dir allein und in kleineren Gruppen arbeiten. Wir vom JugendRE:treat-Team unterstützen Dich in Deinen Gedankengängen mit Fragen, Übungen und Angeboten.


Tag 3: "Vorbereitung auf das Solo"

Du wirst an diesem Tag konkret auf Dein Solo vorbereitet, welches am frühen Abend beginnen wird. Du wirst eine Erfahrung machen können, die Dich stärken wird. Eine Nacht allein in einem Wald zu verbringen, mag für viele beängstigend sein und doch wirst Du nicht wirklich allein sein, versprochen!


Tag 4: Abreisetag - "Zurück vom Solo und zurück in den Alltag"

Wir kommen wieder zusammen, genießen die Gemeinschaft, dass Frühstück und lauschen und würdigen Eure Erfahrungen vom Solo.


Danach gehen wir zum Basecamp zurück und haben genügend Zeit für einen gemütlichen Ausklang, zum Packen und "Auf Wiedersehen"-Sagen.

Und Du reist wieder ab. Zurück nach Hause.


Wichtiger Hinweis:

Die EpBN gUG (haftungsbeschränkt) nimmt mit diesem JugendRE:treat am Programm 'AUF!leben – Zukunft ist jetzt.' der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung teil, gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Das Programm ist Teil des Aktionsprogramms Aufholen nach Corona der Bundesregierung. Das JugendRE:treat ist über dieses Programm finanziert und daher für die Teilnehmenden kostenfrei!

Deine Anmeldedaten

Für U18-Jährige zusätzlich auszufüllen:

Verbindliche Anmeldung

Anreise

Deine Anreise organisierst Du individuell. Wir übernehmen unter bestimmten Voraussetzungen die Fahrtkosten. Mehr dazu erfährst Du in der Anmeldebestätigung.


Um eine ungefähre Vorstellung zu haben, mit welchem Verkehrsmittel Du anreisen wirst (Achtung: die Anzahl der Parkplätze ist stark begrenzt - eine Anreise via ÖPNV ist empfehlenswert und dazu noch klimafreundlicher), erfolgt hier eine zunächst unverbindliche Abfrage:


Verpflegung/ Allergien

Mit der Teilnahme an der Weiterbildung ist auch eine Vollverpflegung (Frühstück - 2.-4. Tag, Mittagessen 2.-4. Tag, Abendessen 1.-3. Tag, sowie Getränke wie Wasser, Tee, Saft, Kaffee und Obst, Gemüse, Kekse für Zwischendurch) geknüpft. Die Hauptmahlzeiten werden auf vegetarischer Basis sein. Bitte teile uns an dieser Stelle mit, wenn wir für den Einkauf etwas bzgl. Allergien, Unverträglichkeiten zu beachten haben sollten.

Ausrüstung

Für die Teilnahme am JugendRE:treat benötigst Du folgende Grundausrüstung:

  • ein Zelt
  • eine Isomatte zum Schlafen
  • einen Schlafsack (Sommerschlafsack - kein Jugendherbergsschlafsack!!!)
  • einen reißfesten Poncho
  • wetterfeste Kleidung (u.a. festes Schuhwerk, regen- und windsichere Jacke)

Solltest Du bestimmte Ausrüstungsgegenstände nicht haben oder privat nicht ausleihen können, haben wir eine begrenzte Menge an Ausleihgegenständen. Melde Dich in diesem Falle dann bei uns.

Verbindliches/ AGB

Verbindliche Teilnahme: Mit dem Absenden dieser Anmeldung verpflichtest Du Dich zur Teilnahme.

Minderjährige sind jedoch erst verbindlich angemeldet, wenn der Veranstaltungsleitung (Robert Berthold) die schriftliche Einverständniserklärung (per Post, oder Scan per Mail) einer sorgeberechtigten Person vorliegt. Die Programmleitung bestätigt im Anschluss die verbindliche Anmeldung. 


Bei Hinderungsgrund gilt: Solltest Du aus einem wichtigen Grund an der Teilnahme verhindert sein, meldest Du Dich umgehend bei der Veranstaltungsleitung (hier: Robert Berthold: 0178/1423784) ab. Nur so kann gesichert werden, dass schnellstmöglich eine Person von der Warteliste nachrücken kann. Wir sind im Sinne der Förderung an die Teilnehmendenzahl gebunden und möchten auch darüber hinaus keine Plätze "verfallen" lassen.


Hinderungsgründe unsererseits: Wird die Veranstaltung in Folge – bei Vertragsabschluss nicht vorhersehbare - höhere Gewalt erheblich erschwert, gefährdet oder beeinträchtigt, so können wir diese absagen oder zeitlich verschieben. Dir obliegt es, bei einer zeitlichen Verschiebung, von der verbindlichen Anmeldung zurückzutreten.


Auch können wir bis zu einer Woche vor Veranstaltungsbeginn vom Vertrag zurücktreten, wenn die Durchführung des Programms nach Ausschöpfung aller Möglichkeiten für uns unzumutbar ist, weil das Buchungsaufkommen für diese Veranstaltung so gering ist, dass uns im Falle einer Durchführung des Programms entstehende Kosten eine Überschreitung der Wirtschaftlichkeit bezogen auf das Programm, bedeuten würde. Dieses Rücktrittsrecht tritt nur in Kraft, wenn wir die dazu führenden Umstände nicht zu vertreten haben. 


Wir behalten uns auch vor, Veränderungen in der Veranstaltungsplanung vorzunehmen, wenn aufgrund ökologischer oder anderer Gründe des Naturschutzes betreffend, diese nicht wie geplant stattfinden kann. Dazu zählen insbesondere Gelände-, Fels- und Flusssperrungen. 


Wartelistensituation: Solltest Du bereits bei der Anmeldung auf der Warteliste gelandet und darüber per Mail informiert worden sein, so bestätigest Du hiermit bis mindestens eine Woche vor dem JugendRE:treat-Startdatum vorsorglich den Zeitraum der Veranstaltung geblockt zu haben, um damit jederzeit verbindlich auf einen freiwerdenden Platz nachrücken zu können. Du kannst Dich aber jederzeit von der Warteliste streichen lassen, sollte Dir der Termin nicht mehr passen.


Corona-Regularien: Es gelten zur Qualifizierung die jeweils aktuellen Corona-Regelungen des jeweiligen Bundeslandes. Die Empfehlungen bzgl. des Umgangs mit SARS-CoV2/ Covid19 des Robert-Koch-Institutes sind einzuhalten. Gegebenenfalls sind Test-, Genesenen- und Impfnachweise vorzulegen.


Datenschutz: Du versicherst hiermit die Richtigkeit Deiner gemachten persönlichen Angaben. Diese Angaben dienen der eindeutigen Zuordnung der Person im Teilnehmendenmanagement, die Bestätigung einer der geförderten Altersgruppen zugehörig zu sein sowie der Kontaktaufnahme und Kommunikation, vorrangig via eMail, mit der Veranstalterin, der EpBN gUG (haftungsbeschränkt) bis zum Abschluss des JugendRE:treats.

Darüber hinaus werden Deine Daten bei Teilnahme auf einer Teilnehmendenliste erfasst und zum Zwecke eines Verwendungsnachweises an die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung GmbH, sowie der von ihr beauftragten zwischengeschalteten Stelle, der www.ecg.eu GmbH übermittelt.

Du musst der Datenschutzerklärung von eveeno.com zustimmen, wenn Du Dich für diese Veranstaltung hierüber anmelden möchtest.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.