Verbindliche Teilnahme: Mit dem Absenden dieser Anmeldung verpflichtest Du Dich zur Teilnahme.
Minderjährige sind jedoch erst verbindlich angemeldet, wenn der Veranstaltungsleitung (Robert Berthold) die schriftliche Einverständniserklärung (per Post, oder Scan per Mail) einer sorgeberechtigten Person vorliegt. Die Programmleitung bestätigt im Anschluss die verbindliche Anmeldung.
Bei Hinderungsgrund gilt: Solltest Du aus einem wichtigen Grund an der Teilnahme verhindert sein, meldest Du Dich umgehend bei der Veranstaltungsleitung (hier: Robert Berthold: 0178/1423784) ab. Nur so kann gesichert werden, dass schnellstmöglich eine Person von der Warteliste nachrücken kann. Wir sind im Sinne der Förderung an die Teilnehmendenzahl gebunden und möchten auch darüber hinaus keine Plätze "verfallen" lassen.
Hinderungsgründe unsererseits: Wird die Veranstaltung in Folge – bei Vertragsabschluss nicht vorhersehbare - höhere Gewalt erheblich erschwert, gefährdet oder beeinträchtigt, so können wir diese absagen oder zeitlich verschieben. Dir obliegt es, bei einer zeitlichen Verschiebung, von der verbindlichen Anmeldung zurückzutreten.
Auch können wir bis zu einer Woche vor Veranstaltungsbeginn vom Vertrag zurücktreten, wenn die Durchführung des Programms nach Ausschöpfung aller Möglichkeiten für uns unzumutbar ist, weil das Buchungsaufkommen für diese Veranstaltung so gering ist, dass uns im Falle einer Durchführung des Programms entstehende Kosten eine Überschreitung der Wirtschaftlichkeit bezogen auf das Programm, bedeuten würde. Dieses Rücktrittsrecht tritt nur in Kraft, wenn wir die dazu führenden Umstände nicht zu vertreten haben.
Wir behalten uns auch vor, Veränderungen in der Veranstaltungsplanung vorzunehmen, wenn aufgrund ökologischer oder anderer Gründe des Naturschutzes betreffend, diese nicht wie geplant stattfinden kann. Dazu zählen insbesondere Gelände-, Fels- und Flusssperrungen.
Wartelistensituation: Solltest Du bereits bei der Anmeldung auf der Warteliste gelandet und darüber per Mail informiert worden sein, so bestätigest Du hiermit bis mindestens eine Woche vor dem JugendRE:treat-Startdatum vorsorglich den Zeitraum der Veranstaltung geblockt zu haben, um damit jederzeit verbindlich auf einen freiwerdenden Platz nachrücken zu können. Du kannst Dich aber jederzeit von der Warteliste streichen lassen, sollte Dir der Termin nicht mehr passen.
Corona-Regularien: Es gelten zur Qualifizierung die jeweils aktuellen Corona-Regelungen des jeweiligen Bundeslandes. Die Empfehlungen bzgl. des Umgangs mit SARS-CoV2/ Covid19 des Robert-Koch-Institutes sind einzuhalten. Gegebenenfalls sind Test-, Genesenen- und Impfnachweise vorzulegen.
Datenschutz: Du versicherst hiermit die Richtigkeit Deiner gemachten persönlichen Angaben. Diese Angaben dienen der eindeutigen Zuordnung der Person im Teilnehmendenmanagement, die Bestätigung einer der geförderten Altersgruppen zugehörig zu sein sowie der Kontaktaufnahme und Kommunikation, vorrangig via eMail, mit der Veranstalterin, der EpBN gUG (haftungsbeschränkt) bis zum Abschluss des JugendRE:treats.
Darüber hinaus werden Deine Daten bei Teilnahme auf einer Teilnehmendenliste erfasst und zum Zwecke eines Verwendungsnachweises an die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung GmbH, sowie der von ihr beauftragten zwischengeschalteten Stelle, der www.ecg.eu GmbH übermittelt.