Jetzt kostenlos teilnehmen und als Pilotunternehmen von zukunftsgerichteter Personalentwicklung profitieren.​
Wir laden Sie herzlich ein, bei der Entwicklung von Qualifizierungs- & Weiterbildungsmodulen für kleine und mittelständische Unternehmen im Automobilsektor mitzuwirken. Angesichts der fortschreitenden Digitalisierung ist es entscheidend, Mitarbeitende mit den nötigen Fähigkeiten auszustatten, um den Wandel erfolgreich zu bewältigen.
Im Teilprojekt Qualifizierung & Weiterbildung des Transformationsnetzwerkes CARS 2.0 arbeiten Partner wie das Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V., die IHK Region Stuttgart, Handwerkskammer Region Stuttgart und IG Metall mit assoziierten Partnern wie u.A. Südwestmetall und der Bundesagentur für Arbeit zusammen. Unser Ziel ist es, bedarfsgerechte Weiterbildungsangebote mit niedrigschwelligem Zugang zu schaffen und bestehende Qualifizierungsansätze zu erweitern.
Wir möchten Ihre Perspektiven als Entscheidungsträger, Personalverantwortliche sowie Betriebsräte einbeziehen, um sicherzustellen, dass die entwickelten Weiterbildungsbausteine den Herausforderungen der Transformation gerecht werden und den Bedarf der Unternehmen abdecken.
Durch die Teilnahme haben Sie die Möglichkeit, Ihre Mitarbeitenden gezielt für neue Tätigkeitsfelder und Arbeitsformen zu qualifizieren.
Gemeinsam können wir die erfolgreiche Transformation in der Automobilbranche gestalten. Wir freuen uns auf Ihre aktive Teilnahme.
Unser Ziel: ​
- Entwicklung eines Programms mit Weiterbildungsbausteinen für den Transformationsprozess
Wie wir es erreichen:​
- Ermittlung der Unternehmensbedarfe​
- Entwicklung praxisnaher Weiterbildungmodule ​
- Umsetzung und Evaluierung der Maßnahmen ​
Ihr Mehrwert:​
- An den entstehenden Maßnahmen partizipieren ​
- Kostenlose Erprobung der Module​
- Benchmarking​