Restplatzbörse für Ganztagsangebote im 1. Halbjahr 2023-2024
Für die Teilnahme an den Ganztagsangeboten der Schule muss kein Hortvertrag vorliegen. Eine regelmäßige Teilnahme an den unten stehenden und gewählten Angeboten wird vorausgesetzt. Sollte doch einmal etwas dazwischen kommen und Ihr Kind die Schule eher verlassen, melden Sie Ihr Kind bitte über den Klassenlehrer oder den Hort vom jeweiligen Angebot ab.
Bitte tragen Sie Ihr Kind nur für Angebote der jeweiligen Klassenstufe ein. Bedenken Sie auch, dass es nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen für alle Kinder der Schule gibt. Buchen Sie nicht mehrere Angebote mit knappen Teilnehmerzahlen, sondern entscheiden sich gezielt für ein Angebot, welches Ihr Kind mit Leidenschaft besucht.
Andere Angebote im Rahmen des Ganztags sind für alle frei (z.B. die Schulbibliothek) und wiederum für andere Angebote findet eine wöchentliche Einschreibung in der Schule durch die Kinder selbst (z.B. Töpfern) oder die Klassenlehrer (z.B. Konzentrationstraining) statt. Die Aushänge dazu finden Sie im Foyer oder Sie werden durch die Klassenlehrer informiert.
Über den Ausfall eines Angebots wird über das GTA-Padlet informiert. Dort können Sie dann auch sehen, in welcher Woche ein Angebot stattfindet, falls das Angebot nur 14-tägig ist. Den Link dazu finden Sie auf der Homepage der Schule unter "GTA-Padlet".
Ihre Telefonnummer wird dem jeweiligen GTA-Leiter zur Verfügung gestellt, um Sie im Falle eines Notfalls zu erreichen.
Eine Bestätigung der Anmeldung erhalten Sie sofort über die angegebene E-Mail-Adresse.
Einschreibungsbeginn für die Restplätze ist am 04.11.2023. Das Einschreibungsende ist am 05.11.2023.
Es ist aus organisatorischen Gründen nicht möglich, die Einschreibung beliebig lang offen zu lassen, da die GTA-Leiter auf die Teilnehmerlisten angewiesen sind.
Die Angebote starteten am 01.11.2023.
Ihr Team der Schule am Auensee