Info

Maßgeschneiderte KI für Ihr Unternehmen: Individuelle Lösungen mit CustomGPTs und Co.

Datum: 22.10.2024
Uhrzeit: 16:00 - 17:30 Uhr
Ort: Technologietransferzentrum Günzburg, Dillinger Str. 21, 89312 Günzburg

Das TTZ lädt Unternehmen und Interessierte herzlich zu einer exklusiven Veranstaltung rund um das Thema Generative KI ein. Im Fokus steht die innovative Technologie der Retrieval Augmented Generation (RAG). RAG kombiniert die Stärken von generativen KI-Modellen mit der Fähigkeit, externe Datenquellen in Echtzeit abzurufen und einzubeziehen. Dadurch können präzise, kontextbezogene Antworten und Inhalte erstellt werden, die auf aktuellen Informationen basieren. Entdecken Sie praxisnahe Anwendungsbeispiele, erfahren Sie, wie RAG komplexe Geschäftsprozesse effizient unterstützt und wie Unternehmen durch den Einsatz dieser Technologie ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern können. Nutzen Sie die Chance zum Netzwerken und lassen Sie sich von Experten inspirieren!

Programm

  • Impulsvortrag: Generative KI im Unternehmensalltag – Potenziale von Retrieval Augmented Generation
  • Vorstellung einer praxisnahen Anwendung von Retrieval Augmented Generation
  • Get together

Anwendungsbereiche von RAG:

  • Kundenservice: RAG kann schnelle und präzise Antworten auf Kundenanfragen liefern, indem es aktuelle und relevante Informationen aus internen Datenbanken oder externen Quellen abruft1.
  • Content-Erstellung: Bei der Erstellung von Berichten, Artikeln oder anderen Inhalten kann RAG helfen, indem es relevante Informationen sammelt und in den Text integriert.
  • Wissensmanagement: RAG kann das interne Wissen eines Unternehmens besser zugänglich machen, indem es Mitarbeitern ermöglicht, mit firmeneigenen Dokumenten zu interagieren und spezifische Informationen schnell zu finden.
  • Datenanalyse: RAG kann bei der Analyse großer Datenmengen unterstützen, indem es relevante Datenpunkte identifiziert und zusammenfasst, was die Entscheidungsfindung erleichtert.
  • Schulung und Weiterbildung: RAG kann personalisierte Lerninhalte bereitstellen, indem es auf die spezifischen Bedürfnisse und Wissenslücken der Mitarbeiter eingeht.

Sichern Sie sich noch heute Ihren Platz und gestalten Sie aktiv die Zukunft Ihres Unternehmens mit. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Die Teilnahme ist kostenlos.

Zur Anmeldung »

Das Technologietransferzentrum Günzburg steht den Unternehmen der Region als Partner für Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Bereich Data Analytics und Künstliche Intelligenz zur Verfügung. Durch Workshops und Veranstaltungen trägt es zum Wissenstransfer in Wirtschaft und Gesellschaft bei. Das TTZ wird vom Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst gefördert und von der Stadt Günzburg und vom Landkreis Günzburg u. a. durch Bereitstellung der Räume unterstützt.