pixabay

Info

Basiswissen Zentrales Pfarrbüro - Personal


Ihr Nutzen:

Das Zentrale Pfarrbüro ist Anlaufstelle für Küster, Hausmeister, Reinigungskräfte und andere Beschäftigte in der Pfarrei und aufgrund dessen immer wieder mit Personalfragen konfrontiert.


Diese Schulung gibt Ihnen u.a. ein Überblick darüber

  • Was Sie Wissenswertes über das Thema Gehalt wissen sollten
  • Wie Sie mit einer Krankmeldung verfahren
  • Was bei der Überwachung des Mindestlohngesetzes zu beachten ist



Inhalt:

  • Mitarbeitervertretung
  • Arbeitsrecht und AVO
  • Personalthemen an der Schnittstelle zum Rentamt
  • Personalthemen zur Gehaltsabrechnung



Zielgruppe:

Neue Mitarbeitende im Zentralen Pfarrbüro



Methode:

Interaktive Vorträge



Informationen:

Termine:

25. + 28. November 2025 digital

Dauer:

​​​​​​​25.11.2025: 08:30 Uhr bis ca. 14:00 Uhr

28.11.2025: 08:30 Uhr bis ca. 10:30 Uhr

Ort:

Virtuelle „Zoom-Konferenz“

Referenten:

Christina Merkel, Referentin, Hauptmitarbeitervertretung, Bistum Limburg

Marientraud Altmeier, stellvertretende Vorsitzende der HMAV/DIAG im Bistum Limburg, Mitglied der MAV St. Martin und St. Damian Rhein-Lahn

Jennifer Dietzel, Referentin Arbeitsrecht, Bischöfliches Ordinariat

Birgit Krellmann, Ressourcen & Infrastruktur, Leitung Personalverwaltung

Ariane Tobisch, Ressourcen & Infrastruktur, Sachbearbeiterin Zentrale Gehaltsabrechnung

Nico Hanke, Ressourcen & Infrastruktur, Sachbereich Personal, Personalsachbearbeiter

Daniel Best, Ressourcen & Infrastruktur, Sachbereich Personal, Personalsachbearbeiter


Kosten:

Die Kurskosten werden durch das Bischöfliche Ordinariat getragen.