Anmeldung beendet
Info
Diskriminierung – (K) ein Thema für uns?
Rassistische, diskriminierende Vorurteile / Denkweisen sind nicht vorgegeben, sondern erlernt! Das bedeutet, dass diese auch wieder verlernt werden können!
Da das „Eigenbild“ das „Fremdbild“ bestimmt, bietet diese Weiterbildung eine Auseinandersetzung mit dem Thema, sodass eine rassismuskritische, diskriminierungssensible und stärkende Bildungsarbeit in der Kita stattfinden kann.
Themen der Weiterbildung:
- Rassismus / Machtstrukturen / “Ausflug” in die Kolonialgeschichte HH
- Grundlagen der pädagogischen Arbeit in der Bildungseinrichtung Kita
- Sprache ist Macht
- Identifikation
- Empowerment
Ziel:
- Die persönliche Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit mit dem Schwerpunkt rassismuskritische Bildungsarbeit / Diversitätskompetenz
Referentin:
Christiane Kassama
Schwarze deutsche Pädagogin (seit 34 Jahren) Kita-Leiterin (seit 10 Jahren)
Fortbildnerin - Themenfeld: Rassismuskritische Bildungsarbeit Kita / Vorschule / Schule 2008 – 2013 Mitorganisatorin des Black History Month HH
Seit 2005 Mitorganisatorin des Afrika Festival Alafia
Veranstaltungsort
Der Paritätische HamburgWandsbeker Chaussee 8
22089 Hamburg
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
53.564362, 10.035318
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Hier können Sie Ihren Teilnehmern weitere Informationen zur Anreise oder zum Veranstaltungsort zur Verfügung stellen.
Diese Seite oder dieser Hinweis-Text können auch ausgeblendet werden.