Anmeldung
Info
Workshop des Forum Seniorenarbeit NRW zur Information, Qualifizierung und Vernetzung von Interessierten
Inhalt des Workshops
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie ist schon heute Teil unseres Alltags und gewinnt auch in der Arbeit mit und für Senior:innen zunehmend an Bedeutung. Doch was steckt eigentlich hinter Begriffen wie „KI“? Und wie können diese Innovationen genutzt werden, um das Leben älterer Menschen zu bereichern oder die Senior:innenarbeit zu unterstützen? Es gibt mittlerweile verschiedene Anwendungsmöglichkeiten, die beispielsweise bei der Erstellung oder Verbesserung von Texten helfen, die für Recherchen oder die Zusammenfassung umfangreicher Dokumente (mit Quellenangaben) genutzt werden können. Der gezielte Einsatz von KI-Tools und ein verantwortungsbewusster Umgang damit stehen im Mittelpunkt dieses Workshops.
Zum Einstieg wird Christian Müller von sozial-pr einen Impulsvortrag halten, der in grundlegende Aspekte von KI , deren Potenziale und Grenzen einführen wird.
Warum teilnehmen?
- Sie erhalten einen verständlichen Überblick über ein aktuelles und wichtiges Thema.
- Sie entdecken neue Ansätze, wie KI Ihre Arbeit unterstützen und erleichtern kann.
Seien Sie dabei und lassen Sie uns gemeinsam erkunden, wie Künstliche Intelligenz Ihre Arbeit zukünftig mitgestalten kann.
Technische Voraussetzungen: Alles, was Sie brauchen, ist ein Computer, Tablet oder Smartphone mit Internetzugang. Für die Videokonferenz wird Zoom genutzt.
Ziel und Zielgruppe
Dieser Workshop bietet einen niedrigschwelligen Einstieg und einen ersten Einblick in die Welt der Künstlichen Intelligenz und richtet sich speziell an aktive haupt- und ehrenamtliche in der Senior:innenarbeit. Gemeinsam wollen wir:
- herausfinden, was KI kann und wo sie uns im Alltag begegnet,
- konkrete Einsatzmöglichkeiten im Rahmen der Senior:innenarbeit beleuchten,
- die Chancen und Herausforderungen diskutieren, die mit dem Einsatz von KI verbunden sind.
Dabei setzen wir auf praktische Beispiele und einen interaktiven Austausch, sodass auch ohne technische Vorkenntnisse jede:r mitgenommen wird.
Wir freuen uns auf Sie!
Organisatorische Hinweise
Max. Teilnehmerzahl: 50 Personen
Veranstaltender: Forum Seniorenarbeit NRW
Veranstaltender: Forum Seniorenarbeit NRW
Impulsgebende:
Ansprechperson im Projektteam: Frau Dr. Katrin Alert (Tel.: 030/2218298-41, E-Mail: info@forum-seniorenarbeit.de)
Anmeldung
Sie erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung alle relevanten Informationen.