Info
LAG Zirkuskünste Baden-Württemberg Netzwerktreffen 2022
Workshops/ Austausch/ Freies Training Anleitertreffen/ Mitgliederversammlung / Party / Lagerfeuer
Liebe Zirkustrainer_innen, liebe Zirkusübungsleiter_innen, liebe Jugendliche, liebe Interessierte !
Wir laden euch herzlichst zu unserem Zirkusnetzwerktreffen ein ! In diesem Jahr treffen wir uns in Karlsruhe in den Zelten und Hallen des Kinder- und Jugendzirkus Maccaroni. Im Mittelpunkt sollen spannende Workshops, freies Training, der gemeinsame Austausch zu interessanten Themen und das gesellige Beisammensein stehen. Auch das Anleiter_innentreffen und die Mitgliederversammlung sind wieder in das Treffen integriert.
Aufgrund der weiterhin unsicheren Corona Situation haben wir uns entschieden in diesem Jahr eine eintägige Veranstaltung ohne Übernachtung zu planen.
Sollte für dich die An- und Abreise am Samstag nicht möglich sein, finden wir sicher auch eine Übernachtungslösung.
Zeitplan Samstag 15.10.2022
9:00 bis 10:00 Uhr Check in
10:00 -12:00 Uhr Anleiter_innentreffen / Workshops
12:00 -13:00 Uhr Pause mit Mittagessen
13:00 -14:30 Uhr Mitgliederversammlung / Workshops
15:00 - 17:00 Uhr Workshops
17:00 - 20:00 Uhr Austausch, Freies Training, Abendessen, Lagerfeuer, Zirkusparty
20:00 Uhr Abreise
Workshops:
Airtrack -Yassine Mouquere/ Acro Dance- Dominik Hoess/ Strapaten - Yassine Mouquere/ Jonglage - Verena Rau/ Partner -Akro - PeterBöhme/ Schlappseil - Tilo Bender/ Vertikaltuch/ Vertikalschlaufe Anou Neumann/ Inszenierung - Zirkus Theater - Robert Eisele/ Berufliche Möglichkeiten ZirkusartistIn und ZirkuspädagogIn - Robert Eisele
Anleiter_innentreffen: Teilnahme für alle Mitgliedszirkusse deren Jugendliche an der Zirkusjugendübungsleiterqualifikationen teilnehmen verpflichtend.
Mitgliederversammlung: Die Tagesordnung wird rechtzeitig an alle Mitgliedszirkusse separat per Email verschickt.
Kosten: Für die Teilnahme am Anleiter_innentreffen,der Mitgliederversammlung und dem Essen entstehen keine Kosten. Anmeldung erforderlich
Kosten Workshops : Jugendliche : 20,00 € pauschal Erwachsene: 1 Workshop: 20,00 €/ 2 Workshops: 30 €/ 3 Workshops: 40 €
Die Bezahlung der Workshops erfolgt bar vor Ort
​​​​​​​Zur Anmeldung »