Info
"DIGA: Kooperationen zwischen Startups und etablierten Unternehmen"
WissensRaumWebinar am 28.11.2024 von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Für Medizintechnikunternehmen bieten Kooperationen mit DiGA-Herstellern und Startups zahlreiche Vorteile, von der Erweiterung des Produktportfolios über technologische Innovationen bis hin zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und Effizienz. Diese Partnerschaften fördern nicht nur das Wachstum und die Marktposition der Unternehmen, sondern tragen auch zu einer verbesserten Patientenversorgung und höheren Kundenzufriedenheit bei.
Lernziele:
Die meisten Hersteller der digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) sind aktuell Startups. Das bedeutet aber nicht, dass sich etablierte Unternehmen nicht am DiGA-Markt beteiligen. Hinter einem Viertel der DiGA im Verzeichnis steht eine Kooperation zwischen einem Startup und einem Industrieunternehmen. Im Webinar der SPECTARIS GmbH wollen wir uns anschauen, welche Partnerschaften heute schon bestehen, welche Kooperationsmodelle möglich sind und welche Faktoren wesentlich zum Erfolg beitragen.
Inhalt:
- Synergien bei der Erweiterung des Produktportfolios
- Innovationsförderung
- Technologie- und Plattformintegration
- Marktzugang und Wettbewerbsfähigkeit
- Effizienzsteigerung und Kosteneinsparungen
- Regulatorische und marktbezogene Vorteile
Referentin: Laura Nelde
Frau Nelde ist Senior Consultant und DIGA-Expertin bei Flying Health, die Strategien und Geschäftsmodelle für den Gesundheitsmarkt entwickeln sowie Netzwerke bilden.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Ihr SPECTARIS-Team