Anmeldung beendet
Info
»Jüdisches Leben in Hessen, Antisemitismus und Antisemitismusprävention«
Am 31. März 2022 richtet das Hessische Informations- und Kompetenzzentrum gegen Extremismus (HKE) die dritte Auflage der Veranstaltung NETZWERK PRÄVENTION aus – auch dieses Jahr wieder als rein digitales Format. Sie richtet sich an Akteurinnen und Akteure der Extremismusprävention in Hessen aus der Zivilgesellschaft, den Sicherheitsbehörden, Ministerien, der Wissenschaft, den DEXT-Fachstellen, den Partnerschaften für Demokratie etc. Die Veranstaltung widmet sich dem jüdischen Leben in Hessen. Seit mehr als 1700 Jahren ist das kulturelle und religiöse Leben der jüdischen Gemeinschaft fester Bestandteil unserer Gesellschaft. Die Beschäftigung mit dem jüdischen Leben ist gleichwohl auch beeinflusst von Unwissenheit, Vorurteilskulturen und Antisemitismus. Daher soll der Fachtag nicht nur authentische Einblicke ermöglichen, sondern auch die vielfältigen Facetten der hessischen Präventionslandschaft gegen Antisemitismus vorstellen und zu einer breiten Vernetzung einladen.
Gästeliste
In dieser Liste sind nur die Gäste zu sehen, die sich damit einverstanden erklärt haben. Nur wenn Sie selbst als Gast angemeldet sind, können Sie sich die Kontaktdaten eines anderen Gastes zuschicken lassen. Sie können sich jederzeit ein- oder austragen.(Klicken zum Sortieren)
Name | Firma/Organisation | Kontaktaufnahme (nur unter Gästen) |
---|