Info

Die Agenda ist für beide Schulungstermine wie folgt geplant:


1. Schulungstag:

UhrzeitInhalt
10:00Beginn
10:00 - 12:00

persönliches Kennenlernen
Die Idee: Ist es ein Projekt? Abgrenzung von Alltagsaufgaben.
Projektorganisation: Wer ist beteiligt? Strukturen und Rollen im Projekt.
Projektauftrag klären: Was machen wir? Projektziele und Nicht-Ziele kennen
und formulieren.
Machbarkeitsprüfung: Ist es machbar? Projektbezogene Analysen kennen bzw.
durchführen können.

12:00 - 12:30Mittagspause
12:30 - 15:00

Planung: Wer macht was, bis wann und womit? Erstellen einer Projektplanung mit
Phasen und Meilensteinen.
Kick-off: Es geht los. Planmäßiger Start des Projektes und Aufgabenverteilung.
Controlling und Reporting: Läuft alles wie geplant? Projektleitung überwacht und
greift steuernd ein.
Personalmanagement und -entwicklung: Menschen lernen für
das nächste Projekt.

15:00 - 15:20Kaffeepause
15:20 - 17:00Änderungsmanagement: Es ändert sich etwas. Änderungen, die sich ergeben, in das
Projekt "hineinsteuern".
Projektkrise: abbrechen oder weitermachen? Umgang mit einer Projektkrise.
Projektabschluss: Ziel erreicht! Übergabe des Ergebnisses und Abschluss der Teamarbeit.     
17:00Ende


2. Schulungstag:

UhrzeitInhalt
09:00Beginn
09:00 - 09:30Fragen klären und kurze Wiederholung
09:30 - 12:00Workshop: Analysemethoden anwenden und Strategien überlegen.                                      
12:00 - 12:30Mittagspause
12:30 - 14:45Workshop: Ein Projekt planen.
14:45 - 15:00Kaffeepause
15:00 - 16:00Workshop: Den Projektabschluss vorbereiten.
16:00 - 16:30Abschlussbesprechung der Inhouse-Schulung
16:30 Ende


Zur Anmeldung »