Anmeldung (noch 13 verfügbar)

Beschreibung 
Stößt Du mit verbaler Sprache manchmal an Deine Grenzen? Wünschst Du Dir nonverbale Sprache mehr in der Kommunikation mit Kindern und Familien zu verwenden? In diesem zweiteiligen Workshop wollen wir ausprobieren, wie Gebärden und Piktogramme (noch mehr) im Kitaalltag genutzt werden können. Wir werden Gebärden lernen und Materialien und Methoden erproben, die das Gebärden von Schlüsselwörtern im Kitaalltag für alle erleichtern können. Außerdem wollen wir sammeln, wie und wo Piktogramme noch mehr im Kitaalltag eingesetzt werden können. Das Konzept des Modellings – das modellhafte Vormachen – wird als eine Schlüsselmethode zur Umsetzung mit den TN besprochen und ausprobiert. 


Themenschwerpunkte 

  • Gebärden lernen 

  • Einsatz von Gebärden im Kitaalltag - Gebärden als Brücke 

  • Nutzung von Piktogrammen – die METACOM Symbole 

  • Modelling als Schlüssel für eine gelingende Umsetzung 

 
Zielgruppe 
Pädagogische Fachkräfte aus FiPP-Kitas, Externe (Sprach-Kitas im Verbund) 


Seminarzeit
1. Workshop 6. November 2025  

2. Workshop 4. Dezember 2025 

Jeweils 9.00 -13.00 Uhr  

Ticket auswählen