Anmeldung beendet
Info
Webseminar - Augmented Reality im Infrastrukturbau: Visualiserung, Dokumentation und Absteckung
Online
Beschreibung
Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Planen und Bauen lädt in Zusammenarbeit mit dem Frauenhofer IAO zum Webseminar ein. Die AR-Experten René Hellmuth vom Fraunhofer IAO und Marie-Anne Lepagnol von Syslor zeigen den Teilnehmern, wie sich Leitungspläne im Infrastrukturbau mithilfe von Augmented Reality (AR) umsetzen lassen.
Bauleiter und Mitarbeiter können mithilfe von AR auf der Baustelle unterstützt werden, wenn es darum geht Bodenmarkierungen anzubringen, Baugruben zu dokumentieren oder die Absteckung durchzuführen. Augmented Reality in Verbindung mit zentimetergenauen GNSS-Systemen bietet die Möglichkeit Planungsdaten (Punktwolken, CAD-Pläne etc.) auf der Baustelle korrekt verortet anzuzeigen. Durch Smartphones als Anzeigegerät in Verbindung mit einem GNSS-Empfänger werden bereits heute kostengünstige Lösungen auf dem Markt angeboten. Die Technologie wird beispielhaft mit der Hard- und Software von Syslor vorgestellt.
Agenda:
​​​​​​​
o Einführung (René Hellmuth): Problemstellung, Lösungsanbieter – Überblick und Unterschiede
o Lösungsvorstellung Syslor (Marie-Anne Lepagnol)
o Fragerunde / Diskussion​​​​​​​​​​​​​​
o Ausblick (René Hellmuth): Angebot das System am Fraunhofer IAO kostenlos zu testen
Als Zielgruppe werden Unternehmen und KMU im Tief- und Infrastrukturbau sowie im Bereich Rohrleitungsbau angesprochen. Nutzbar ist dieses Webseminar auch für Unternehmen im Hochbau.
Eine Vorab-Anmeldung ist unbedingt notwendig, der Teams-Link zum Webseminar wird Ihnen nach Anmeldung direkt per E-Mail zugeschickt.