Anmeldung beendet

Fachtag „Digitale Transformation im Bildungswesen“ - Chancen und Herausforderungen für Schulträger und Schulleitungen

Sehr geehrte Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeister,
sehr geehrte Bürgermeisterinnen und Bürgermeister,
s
ehr geehrte Schuleiterinnen und Schulleiter,

sehr geehrte Damen und Herren, 


an diesem Fachtag bekommen Sie einen spannenden Einblick in die Möglichkeit eines digital gestützten Unterrichts ohne Sprachbarrieren, sowie Neuigkeiten aus der Welt des Datenschutzes. Es wird Raum für einen gemeinsamen Austausch, Diskussionen und Networking geben.


Geben Sie gerne die Einladung an interessierte Personen weiter!


​​​​​​​Beachten Sie bitte die besondere Parksituation bei uns! Infos dazu finden Sie hier: Parken


Sie sind herzlich eingeladen!

Das Team des Kreismedienzentrums Göppingen


Agenda


  • 15.30– 15.45  Begrüßung
  • 15.45– 16.00  Organisatorisches
  • 16.00 – 16.40 Impulsvortrag „Digitale Bildung im Schulalltag: Datenschutz und IT-Sicherheit auf den Punkt gebracht
    (alternativ Medienmesse/Makerspace)
  • 16.50 – 17.30 Impulsvortrag Binogi, „Digital gestütztes Lernen für einen Fachunterricht ohne Sprachbarrieren”
    (alternativ Medienmesse/Makerspace)
  • 17.30 – 18.00 networking Schulträger / networking Schulleitungen
  • 18.00 – 18.25 Austausch und Blick in die Zukunft
  • 18.25 Verabschiedung
  • 18.30 Ende



Impulsvortrag 1

Beginn 16.00 Uhr

MINT Lab Untergeschoss


“Datenschutz „Digitale Bildung im Schulalltag: Datenschutz und IT-Sicherheit auf den Punkt gebracht“

Kristian Borkert, Rechtsanwalt bei der JURIBO Anwaltskanzlei

Jörg Mitschele, klartext AV GmbH


  • Grundlagen: Vertiefung der datenschutzrechtlichen Anforderungen, speziell für interaktive Displays, Tablets und cloudbasierte Lernmanagementsysteme. Rechtliche Rahmenbedingungen für die Implementierung hybrider Lernumgebungen (Präsenz & online).
  • Technik: Kurzvorstellung gängiger Hard- und Softwarelösungen und deren Sicherheitsvorkehrungen.



Impulsvortrag 2

Beginn 16.50 Uhr

MINT Lab Untergeschoss


„Digital gestütztes Lernen für einen Fachunterricht ohne Sprachbarrieren”

Carsten Seerden, Key Accountmanager Binogi GmbH


Binogi ist ein mehrsprachiges, digitales Lernportal für Schüler*innen der Sekundarstufe I, das für eine Vielzahl an Fachinhalten alltagsorientierte Lernvideos und Quiz in Deutsch sowie vielen weiteren Sprachen bietet, damit Schüler*innen individuell in ihrer stärksten Sprache lernen können.
In diesem Vortrag werden die Hintergründe der Bedeutung des mehrsprachigen Lernens erläutert und Binogi vorgestellt.



Medienmesse

16.00 - 18.00 Uhr

Die teilnehmenden Aussteller präsentieren ihre Produkte im Raum E02 Grün und E03 Orange im Erdgeschoss des Kreismedienzentrums Göppingen. Sie können sich an den Ständen über die ausgestellten Produkte (Interaktive Displays, Non-Touch-Displays, Beamertechnologien und Ideen für schulische Raumausstattungen) informieren und in den Austausch mit den ExpertInnen kommen.


Aussteller der Medienmesse

Kindermann, Dietmar Jaxt | Viewsonic, Marc Rassier | Sharp, Peter Roller-Kalker | SMART, Vanessa Zachau | Converge, Henri Dieterle | VS Medien, Steffen Diehm | Clevertouch, Frank Himmel | Sony, Michael Fries| Konica Minolta, Jürgen Klostermann|Schultech, Marc Bleher | Wolfvision, Tobias Ebinger | Einrichtwerk, Michael Ochsenfeld und Mario Evans | ACS Group, Stefan Zeman



Makerspace

16.00 - 18.00 Uhr

Erhalten Sie einen Einblick in den Makerspace des Kreismedienzentrums und erleben Sie mit, wie ein mit CAD entworfenes Schokoladenkonfekt aus einem 3D-Drucker entsteht. Darüber hinaus stellen wir Ihnen weitere Möglichkeiten unseres Makerspaces vor.



Teilnehmer

Ticket auswählen


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.