Anmeldung beendet

Dauer: 60 Minuten


Der Schwerpunkt dieser Veranstaltung liegt bei der Ausbildung, aber gerne können auch Kund*innen teilnehmen, die sich zu den Berufen informieren möchten. Ganz nach dem Motto "der Beruf, das unbekannte Wesen" wollen wir hiermit den "Scheinwerfer" auf die Berufe richten, die nicht so geläufig, jedoch auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt sind. Wir klären auf und laden Arbeitgeber aus der Region ein, die "unbekannte" bzw. weniger geläufige Berufe vorstellen. 


Im Rampenlicht steht u.a. das Berufsbild Verfahrenstechnolog*in (m/w/d) Stahlumformung. Dieses und die folgenden Berufsbilder werden vom Unternehmen C.D. Wälzholz GmbH, Herr Marco Luciani (Ausbildungsleiter) mit Azubi aus dem Berufsbild Verfahrenstechnologie vorgestellt:

  • Industriemechaniker/in (m/w/d) FR Instandhaltung
  • Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) FR Dreh- und Frästechnik
  • Elektroniker/in - Betriebstechnik (m/w/d)
  • Werkstoffprüfer/in (m/w/d) FR Metalltechnik
  • Fachinformatiker/in – Anwendungsentwicklung
  • Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Als weiteres Highlight unserer Veranstaltung werden die Berufsbilder von Autohaus Jürgens GmbH durch Herrn Bettermann (Personalverantwortliche für Aus- und Weiterbildung) und einem Azubi vorgestellt:

  • Kraftfahrzeugmechatroniker/in – Nutzfahrzeugtechnik
  • Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in - Karosserieinstandhaltung

Auch kannst du/können Sie bei dieser Veranstaltung online zuschauen. 

Dazu sind alle Informationen zum Onlinezugang zu beachten.
Anschließend bitte dort oder hier auf folgende Schaltfläche klicken: 
 TEILNEHMEN


Anmeldung 

Wir bitten dich/Sie sich verbindlich für die Veranstaltung anzumelden, damit wir besser planen können, wie wir die Veranstaltung für dich/Sie gestalten. Bei Gruppenanmeldungen bitten wir um eine vorherige telefonische Absprache unter 02331 202 -241.

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie uns eine Nachricht zukommen lassen.

Bei Gruppen bitten wir um eine zusätzliche telefonische Anmeldung unter der 02331 202-241.



Um uns dieses ausgefüllte Formular zukommen zu lassen, klicken Sie bitte auf folgende Schaltfläche Jetzt anmelden:


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.