Anmeldung beendet
Info
Die Fortbildung richtet sich an Fachreferent*innen für Psychologie und verwandte Fächer.
Diese Fachreferate sind oft Anlaufstellen, wenn Forschende nach Unterstützung in der Literaturrecherche für Übersichtsarbeiten wie Systematic Reviews suchen. Deshalb setzen wir in dieser Fortbildung einen Schwerpunkt auf das Thema Systematic Reviews: Nach einer Einführung in diese Publikationsart werden in einem Hands-On-Lab geeignete Recherchestrategien für Reviews vermittelt. Ergänzt wird unser Themenschwerpunkt durch einen Einblick in Forschungsdatenservices für die Psychologie sowie Fachvorträge aus der Psychologie: Zum einen wird ein Projekt aus der Medienpsychologie vorgestellt, eine Umfrage unter Studierenden zur digitalen Kompetenz im Kontext künstliche Intelligenz. Zum anderen wird ein Projekt aus der vergleichenden Psychologie vorgestellt, bei dem es um Entscheidungsverhalten und Einflussfaktoren darauf geht.
Für das Hands-On-Lab bitten wir darum, ein eigenes Laptop mitzubringen.
Die Anmeldung ist ab sofort und bis zum 06.11.2023 möglich.
Programm:
09.00 Uhr Ankunft, Begrüßung, Vorstellung des Programms
09.30 Uhr Einführung in Reviews/Übersichtsarbeiten (Brenda Bongaerts, Cochrane Metabolic and Endocrine Disorders Group)
10.30 Uhr Kaffeepause
11.00 Uhr Recherchestrategien für Übersichtsarbeiten; Hands-On-Lab (Heidrun Janka, Cochrane Metabolic and Endocrine Disorders Group)
12.30 Uhr Mittagspause, Möglichkeit zu einem Bibliotheks- und Campusrundgang
14.00 Uhr Kurse zu Systematic Reviews konzipieren und im Schulungsprogramm verankern: Das Beispiel der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt (Dr. Gerrit Grenzebach, Philipp Kampa, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Halle/Saale)
14.30 Uhr Forschungsdatenservices im Kontext von NFDI (Dr. Katharina Blask, Konsort SWD)
15.00 Uhr Kaffeepause
15.30 Uhr Fachvortrag "Studieren und Lehren mit KI: Eine Frage der Kompetenz(en)" (Prof. Dr. Frank Schwab, Dr. Martin Gameli Akakpo, Universität Würzburg, Lehrstuhl für Medienpsychologie)
16.00 Uhr Fachvortrag "The effects of acute stress on decision making" (Dr. Paul Alexander Forbes, Arbeitsgruppe Vergleichende Psychologie, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf)
17.00 Uhr Abschluss, Feedback, Verabschiedung
Veranstaltungsort
24.41Universitätsstraße 1
40225 Düsseldorf
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
51.18837, 6.794805
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
Zentralbibliothek, Gebäude 24.41
Universitätsstraße 1
40225 Düsseldorf