Info



Einladung zur Online-Veranstaltung
am Donnerstag, 06. März 2025 von 15:00 – 17:00 Uhr 

Internationale  Pflege- 

Anpassungslehrgänge zur Nachqualifizierung in Baden-Württemberg


Internationale Pflegekräfte benötigen zur Aufnahme qualifizierter Arbeit in Baden-Württemberg die pflegefachliche Anerkennung. Bei Pflegeausbildungen aus Drittstaaten wird in vielen Fällen eine Nachqualifizierung gefordert, wahlweise in Form eines Anpassungslehrgangs.

Analog der Regelung im PflegeBerufeGesetz (generalistische Ausbildung zur Pflegefachkraft) findet dieser geforderte Anpassungslehrgang seit 2024 in 3 Pflegesettings statt: Akutpflege/Krankenhaus, stationäre und ambulante Langzeitpflege. Die Dauer legt das Regierungspräsidium Stuttgart fest. Die Umsetzung dieser Nachqualifizierung stellt Einrichtungen und Fachkräfte vor neue Herausforderungen. Hier setzt diese Veranstaltung an.


Diese Online-Veranstaltung findet als Kooperation zwischen dem Welcome Center Sozialwirtschaft und dem Regierungspräsidium Stuttgart, Ref. 98 statt. Gemeinsam mit erfahrenen Einrichtungsvertreterinnen wollen wir informieren und die Realisierung dieser Anpassungslehrgänge darstellen. 

Es gibt Informationen über die gesetzlichen Rahmenbedingungen und Vorgaben sowie Hinweise und Erfahrungsberichte zur Umsetzung. Wichtig für die erfolgreiche Durchführung ist neben der Organisation und Koordination der Praktikumsanteile die Begleitung der internationalen Pflegepersonen und die Unterstützung bei der Integration. Die Relevanz dieser Integrationsarbeit wird dargestellt, um eine erfolgreiche und nachhaltige Qualifizierung zu ermöglichen.


Ablauf

  • Information des Regierungspräsidiums Stuttgart, Referat 98, zu den gesetzlichen Rahmenbedingungen und Vorgaben zu Anpassungslehrgängen in der Pflege nach PflBerG
  • Erfahrungsberichte und Umsetzungskriterien aus der Praxis 
  • Begleitung des Anpassungslehrgangs zur nachhaltigen Mitarbeiterbindung 
  • Rahmenbedingungen Aufenthaltsrecht und Onboarding 
  • Fragen und Diskussion


Die Veranstaltung richtet sich an Personalverantwortliche Kliniken und Pflegeeinrichtungen sowie Beratungsstellen in Baden-Württemberg.

Anmeldung: Bitte bis 27.02.2025 

Zur Anmeldung » 

Die Veranstaltung ist für Sie kostenfrei. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!



Kooperationspartner: