Anmeldung

Der Burgenlandkreis bietet in Zusammenarbeit mit dem International Rescue Committee (IRC) die Möglichkeit, kostenlos an einer praxisorientierten Fortbildung teilzunehmen. Die Fortbildung richtet sich an pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Hort sowie in sozialpädagogischen Tagesgruppen. Das Konzept ist in der Arbeit mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen entstanden, lässt sich aber auf alle Schülerinnen und Schüler in Grund- und weiterführenden Schulen übertragen.


Healing Classrooms: Resilienzförderung und psychosoziale Unterstützung von zugewanderten Kindern und Jugendlichen an Schulen und pädagogischen Einrichtungen


Kinder und Jugendliche haben ganz individuelle Talente. Sie sind schlau, wissbegierig und bringen eine Vielzahl an Stärken, Interessen und Wünschen mit. Das International Rescue Committee (IRC) mit dem Healing Classrooms-Ansatz setzt hier an. An der eigenen Praxis orientiert, entwickeln Sie Strategien, um ein sicheres (Lern-)Umfeld zu schaffen und die sozial-emotionalen Kompetenzen der Kinder und Jugendlichen zu stärken.

Sie lernen, wodurch negativer Stress bei Kindern und Jugendlichen entsteht und wie Sie dem entgegenwirken können. Zudem reflektieren Sie gemeinsam mit anderen, was Sie bereits heute für die Förderung der Resilienz von Kindern und Jugendlichen tun, und lernen neue Methoden kennen, um Ihr Handlungsfeld zu erweitern.

Die Veranstaltung wird vom Projekt Tragweite durchgeführt. Tragweite ist ein Angebot von IRC Deutschland in Kooperation mit der SchlaU-Werkstatt für Migrationspädagogik.


Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: www.healingclassrooms.de


Details

Zielgruppe:  pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Hort sowie in sozialpädagogischen Tagesgruppen

Datum: 25. September 2025

Uhrzeit: 08:30 Uhr - 16:00 Uhr

Ort: Landratsamt Burgenlandkreis, Schönburgerstraße 41, 06618 Naumburg, Haus 1, Raum 1.139/1.140

Kosten: Die Teilnahme ist kostenfrei.

Barrierefreiheit: stufenloser Zugang, Aufzug und barrierefreie Toiletten sind vorhanden

Anmeldefrist: bis zum 15.09.2025


Anmeldung

Sonstiges

Bitte stimmen Sie der Datenschutzerklärung zu.

Bei Fragen oder Anregungen erreichen Sie uns im Landratsamt Burgenlandkreis:

Amt für Bildung, Kultur und Sport / Bildungsbüro

Frederike Hillmer (Örtliche Teilhabemanagerin)

03445 732161 
bildungsbuero@blk.de