Info
Legosteine, Spielfiguren und Federmappe: Plastik ist aus unserer Welt
nicht mehr wegzudenken. Doch welche Materialien haben Menschen
benutzt, bevor es Plastik gab und wie ist es dazu gekommen, dass im
pazifischen Ozean ein Teppich aus Plastik treibt, der so riesig ist, dass
er »der 7. Kontinent« genannt wird?
In Kleingruppen schaut ihr euch anhand einer Bildergeschichte den Prozess
des Zerfalls einer ozeanreisenden Plastikflasche an und erlebt,
auf welche Weise Plastik in unseren Nahrungskreislauf gelangen kann.
Im letzten, aktiven Teil des Workshops stellt ihr selbst Dinge aus Plastikverpackungen
her und wandelt Müll kreativ um.
Leitung: | Berenike Binder, OpenSchool21, Hamburg |
Zielgruppe/Alter: | Schulklassen / 6 bis 12 Jahre |
Termine: | Montag, 24.06.2024 Dienstag, 02.07.2024 Beginn: 10:00 Uhr Dauer: ca. 3 Stunden |
Veranstaltungsort: | Die eigene Schule |