Info

Worum gehts? 

Laut sächsischem Kita-Gesetz wirkt der Elternbeirat bei der Erfüllung der Aufgaben der Kindertageseinrichtung mit und ist bei allen wesentlichen Entscheidungen zu beteiligen. Doch, was bedeutet das für die Kita-Praxis? Welche Rechte und Aufgaben hat der Elternbeirat? Wie kann es gelingen, den Elternbeirat so zu beteiligen, dass sich dadurch die Qualität der Kita im Sinne bestmöglicher Entwicklungschancen von Kindern, weiterentwickelt? Unter Einbezug der neuesten Empfehlungen des Landesjugendhilfeausschusses zur Arbeit der Elternbeiräte, erhalten Sie in dieser Veranstaltung Impulse zu wichtigen Grundlagen der Elternbeiratsarbeit sowie Anregungen für die gelingende Zusammenarbeit mit dem Elternbeirat.  

Wann?        01.02.2024 - 15.00-17.00 Uhr

​​​​​​​Wo?              Online-Veranstaltung über Microsoft Teams 

Für wen?  Leitungen und stellvertretende Leitungen aus sächsischen Kitas und Horten​​​​​​​

Kosten?    Die Veranstaltung ist kostenfrei


​​​​​​​​​​​​​​Zur Anmeldung »