Einladung 7. Dialog der Landwirtschaft
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich lade Sie im Namen unseres Landrates Götz Ulrich zu unserem 7. Dialog Landwirtschaft am
Dienstag, den 22. Oktober 2024 von 09:00 bis 12:00 Uhr
im Schloss Gleina
Hauptstraße 30, in 06632 Gleina​​​​​​​
herzlich ein.
Die Tagesordnung wurde auf der Basis der Anfragen und den aktuellen Herausforderungen erstellt und lautet wie folgt:
1. Übersicht über die aktuelle ASP-Lage beim Wildschwein in Deutschland mit Blick auf die Situation im Burgenlandkreis
Amtsleiterin Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt – Frau Dr. Hofbeck
2. InsektA Projekt Umsetzung des InsektA Projektes durch den Geo-Naturpark Saale-Unstrut-Triasland e.V.
Projektkkoordination InsektA – Frau Schnor
3. Situation der Flurbereinigung im BLK Stand der laufenden Flurneuordnungsverfahren im ALFF Süd und Anträge für neue Verfahren
Amtsleiter ALFF-Süd - Herr Doenecke
4. Umsetzung der neuen Anforderungen aus dem Wassergesetz Land Sachsen-Anhalt (WG LSA) am Beispiel des Unterhaltungsverbandes Untere Unstrut Unterhaltungsverband Untere Unstrut - Herr Mirau
5. Konzentration von Damwild in der Verbandsgemeinde Unstruttal / Hegegemeinschaften – Umgesetzte Maßnahmen Untere Jagdbehörde – Herr Koschel
6. Vorschlag für ein gebündeltes Informationsportal zu Förderprogrammen der Wirtschaftsförderung und der ländlichen Entwicklung ​​​​​​​ Kreisgeschäftsführerin Bauernverband Burgenlandkreis – Frau Eulau
​​​​​​​
7. Themenvorschläge für die geplante Gesprächsrunde mit Minister Sven Schulze Anfang 2025
8. Sonstiges
- Freigabe des Flyers der Arbeitsgruppe Gehölzschnitt und Schulungsangebote an Unternehmen der Landwirtschaft und Kommunen
Eingeladen sind der Vorstand des Bauernverbandes Burgenlandkreis e. V. sowie Vertreter der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft Sachsen-Anhalt, des Bauernbundes Sachsen-Anhalt e. V. und des Obstbauernverbandes Sachsen-Anhalt und zwei Vertreter der nicht organisierten Bauern sowie die zuständigen Dezernentinnen, Amtsleiterinnen und Amtsleiter des Landratsamtes und des Amtes für Landwirtschaft Süd.
Wir bitten um Teilnahmebestätigung bis zum 16.10.2024.
Im Anschluss an die Veranstaltung besteht die Möglichkeit für einen kleinen Imbiss und zur Führung zur aktuellen Ausstellung „Kosmos(Ka-os)“ im Schloss Gleina.
Vielen Dank im Voraus.