Anmeldung beendet

Online-Schreibtage für Promovierende des BayWISS-VK Life Sciences

18.10.2022 bis 21.10.2022, online, 9 - 14 Uhr


Vom Schreibzentrum Berlin werden vier Online-Schreibtage angeboten, an denen vormittags Schreibzeiten mit vorangehenden kurzen Inputs zum effektiven Schreiben und dem Erlenen dessen genutzt werden können. Durch die Bildung von Schreibtandems wird das Gemeinsame Schreiben erprobt, was sich nachhaltig in der Gruppe etablieren kann.
Zusätzlich werden nachmittags individuelle Einzelcoachings á 60min. angeboten, wo die individuellen Schreibbedürfnisse gestärkt werden können.


Das Angebot beruht auf vier strukturierenden Elementen:

1.) Im Zentrum stehen die Schreibzeiten. Täglich wechselnde Schreibtandems rahmen diese Zeiten, indem die jeweiligen Partner*innen zu Beginn der Schreibzeit über ihre Pläne und mittags zum Abschluss kurz reflektieren, was sie geschafft haben, was funktioniert hat und was eventuell nicht, und was daraus für sie für den kommenden Tag folgt.

2.) Diese Schreibtandems dienen zugleich als Einführung ins Peer-Coaching. Erfahrungsgemäß setzen viele Teilnehmenden nach dieser Erfahrung den Austausch über das Schreiben in Form von Schreibgruppen fort.

3.) Jeder Schreibtag beginnt mit einem gemeinsamen Auftakt und einem thematischen Impuls zum Schreibprozess und endet mit einem kurzen gemeinsamen Wrap-up.

4.) Alle Teilnehmenden haben die Möglichkeit, im laufe der Schreibtage ein 50-60-minütiges individuelles Schreibcoaching wahrzunehmen, in dem sie ihre persönlichen Anliegen und Strategien besprechen können.


Die Schreibcoaches:

Dr. Daniela Liebscher ist Gründerin und Leiterin des [schreibzentrum.berlin], in dem sie mit einem Team Schreibende in Beruf und Wissenschaft in ihrem Alltag coacht. Sie ist promovierte Historikerin (Universität Tübingen), zertifizierte Schreibtrainerin für wissenschaftliches und berufliches Schreiben (Institut für Kreatives Schreiben, Berlin) sowie Schreibberaterin (PH Freiburg). Seit über 12 Jahren begleitet sie Promovierende und Postdocs in Workshops, Schreibwochen und Einzelcoachings beim Schreiben ihrer Texte. Internet: www.schreibzentrum.berlin

Dr. Gudrun Thielking-Wagnder ist Romanische Philologin, Soziologin (Universität Göttingen) und promovierte Gesundheitswissenschaftlerin (TU Berlin). Sie war mehr als 20 Jahre in Baden-Würtemberg und Brandenburg als Führungskraft in Non-Profit-Organisationen im Gesundheitswesen tätig. Nebenberuflich absolvierte sie zertifizierte Ausbildungen zur Business- und Schreibcoach (PH Freiburg). 2007 gründete sie ihr Unternehmen CARDEA Coaching in Potsdam und coacht in Workshops und Einzelcoachings insbesondere Promovierende. Internet: www.cardea-coaching.de

Teilnahmebedingungen

Eine Anmeldung setzt die Teilnahme an ALLEN 4 Schreibtagen voraus!

Schreibzeiten täglich 9 bis 14 Uhr

Täglich individuelle Einzelcoachings ab 14 Uhr verfügbar (können unten gebucht werden)

Teilnehmende

Auswahl Einzelcoaching (ca. 1h)

Datenschutz

Mit der Anmeldung und Ihrer Teilnahme erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre persönlichen Daten für BayWISS-interne Zwecke und für die Abwicklung der Registrierung für diese und nur diese Veranstaltung über das Portal eveeno speichern, wir verwenden Ihre Daten für keine anderen Zwecke und geben sie nicht weiter. Außerdem erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Bild- und Tonmaterial von der Veranstaltung für Zwecke der Presse-und Öffentlichkeitsarbeit des BayWISS Verbundkollegs "Life Sciences und Grüne Technologien" nutzen.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.