Bildung im Dialog, 04.12.2024 von 15:30 bis 17:00 Uhr, Feuerwehrsaal Hausen
Mit wachem Blick auf das Kind – Anregungen für Pädagog/-innen
In diesem Vortrag werden wir uns mit den Herausforderungen von geringem Selbstbewusstsein, mangelnder Kritikfähigkeit, Koordinationsschwierigkeiten sowie mit Problemen beim Lesen, Schreiben und Rechnen auseinandersetzen. Frau Dürr zeigt auf, wie pädagogische Fachkräfte aus Kindergarten und Grundschule mit wachem Blick, Kinder gezielt unterstützen können. Erfahren Sie, wie durch ein sensibles Umfeld und gezielte Förderung das Selbstbewusstsein gestärkt, die Kritikfähigkeit entwickelt und motorischen Fähigkeiten verbessert werden können. Zudem gibt es praxisnahe Tipps, wie Lernschwierigkeiten überwunden werden können.
Referentin: Marion Dürr, über 20 Jahre Erfahrung als Lehrerin in den Klassen 1 – 12 und Kooperationslehrerin, Trainerin für neuronales Bewegungstraining RIT® und BRMT, entwicklungsorientierte Lerntherapeutin – Lernen in Bewegung, Lerncoach – Lern Ort, ausgebildete Heilpädagogin – Waldorfpädagogik Ruhrgebiet e.V., Psychotherapeutin/Psychologische Beraterin – Deutsche Paracelsus Schule, Regisseurin, Legasthenie- und Dyskalkulietrainerin