Info

Die Deutsche Gesellschaft für Mentoring lädt ein zum Online Seminar:

"Resilienz stärken – Ressourcen in stressigen Momenten aktivieren"

Das Online-Seminar der DGM mit Anne Ruppert findet am 11. April 2025 von 11:00 bis 12:00 Uhr via Zoom statt.

Resilienz ist der Schlüssel, um stressige Situationen gelassener zu meistern, sich flexibel an neue Herausforderungen anzupassen und die eigene mentale Gesundheit langfristig zu stärken – Fähigkeiten, die uns alle betreffen.

In diesem Online-Seminar teilt Impulsgeberin Anne Ruppert wertvolle Erkenntnisse aus ihren vielseitigen Rollen als Mentorin, Projektleiterin eines Mentoringprogramms und Trainerin in verschiedenen Mentoringprogrammen. Sie erfahren, wie Sie Ihre eigene Resilienz gezielt stärken können. Mit praxisnahen Methoden lernen Sie, in stressigen Momenten ruhig zu bleiben und auf Ihre inneren Ressourcen zuzugreifen. So können Sie nicht nur Ihre eigene Resilienz verbessern, sondern auch die Resilienz der Teilnehmenden in Ihren Mentoringprogrammen fördern.

Anne Ruppert ist zertifizierte systemische Coachin und Supervisorin mit den Schwerpunkten „Burnout-Prävention“, „Veränderungsprozesse gestalten“ und „Teamleading“. Nachdem sie zunächst bei einem internationalen Wirtschaftsprüfer tätig war und anschließend als selbstständige Rechtsanwältin gearbeitet hat, führt sie seit 2013 ihre eigene Coachingpraxis. Ihre Arbeit basiert auf wissenschaftlich anerkannten Methoden und einem vielfältigen Methodenkoffer, um Unternehmen und Einzelpersonen dabei zu unterstützen, Herausforderungen zu bewältigen und ihre Ziele zu erreichen.

Anne Ruppert stärkt Menschen und Organisationen mit fundierten Ansätzen aus dem systemischen Coaching, der Supervision und dem Mentoring – sowohl digital als auch vor Ort. Seit 2019 engagiert sie sich als Mentorin im Programm „Aufstieg in Unternehmen“.

Teilnahme: Der Teilnahmebeitrag beträgt 25 Euro, für DGM-Mitglieder ist die Teilnahme kostenfrei. Die Zoom-Einwahldaten erhalten Sie per Mail in der Buchungsbestätigung bzw. in der Bestätigungsmail nach Eingang des Teilnahmebeitrags.

Zur Anmeldung »