Logo Bayer. Landeskoordinierungsstelle Musik

Info

Worum es geht

Die Entwicklungspsychologie lehrt uns, dass in den ersten vier Lebensjahren eines Kindes vor allem zwei Fähigkeiten ausgebildet werden: die Fähigkeit zur Fortbewegung und die Fähigkeit zur Lautäußerung. Zur Lautäußerung zählen die Sprachentwicklung und die Singfähigkeit, wobei die natürliche Entwicklung zur Singfähigkeit noch vor dem Spracherwerb erfolgt.

Mit Sprechen und Singen erwirbt das Kind über das Hören und den dadurch ausgelösten Impuls zur Imitation in enger Verbindung mit der zwischenmenschlichen Kommunikation. Daraus ergeben sich folgende Bedingungen, die die Bausteine der 5-teiligen MuVan-Basis-Schulung bestimmen: · Natürlicher Einsatz der Singstimme · Lust am Erfinden eigener Töne und Melodien · Die Verbindung von Stimme - Bewegung - Rhythmus · Erlebnis der Verbindung von Stimme und Bewegung als ganzheitliche Form einer individuellen emotionalen Ausdrucksgestaltung · Liedrepertoire und Einsatzmöglichkeiten. 

Die Fortbildung findet in fünf Modulen mit je drei Stunden von 15.00 bis 18.00 Uhr statt. Sie erhalten 20 UEs und ein persönliches Zertifikat. 

Termine: 24.10.2023, 21.11.2023, 12.12.2023, 16.01.2024 und 06.02. 2024

Referentin: Frau Prof. Andrea Friedhofen

Veranstaltungsort: Evangelischen Kindergarten der Auferstehungskirche, Garmischer Str 2 A, 86163 Augsburg.


Zur Anmeldung »