Info
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
wir lernen ständig und ein Leben lang. Lernen ist der Erwerb neuen oder die Erweiterung vorhandenen Wissens sowie die Entwicklung von Fähigkeiten und Fertigkeiten bzw. Kompetenzen.
Mit Digitalisierung ist oft Technik gemeint – dabei geht es vor allem um Menschen. Das Digitale Labor ist ein offenes Veranstaltungsformat, das genau hier ansetzt: Es bringt digitale Themen wie Künstliche Intelligenz, Automatisierung oder smarte Tools leicht verständlich, praxisnah und niedrigschwellig in den Alltag – beruflich wie privat.
In dieser Veranstaltung stellen wir Ihnen das Digitale Labor vor – nicht nur als Teilnehmende, sondern mit dem Ziel, dass Sie es selbst umsetzen können.
Sie lernen das Konzept, die Methoden und Beispielthemen kennen und erhalten konkrete Tipps, wie Sie vor Ort eigene Digital-Labore veranstalten – angepasst an Ihre Zielgruppe, Ihren Standort und Ihre Themen.
Außerdem zeigen wir Ihnen das Wissenskarussell, und erklären Ihnen wie Sie es selbst erstellen und nutzen können. Zudem werfen wir einen Blick in den Werkzeugkoffer der Sie bei (virtuellen) Veranstaltungen kreativ unterstützt.
Gehen Sie digital voran – und nehmen Sie die Anregungen für Ihre Dienststelle gleich mit.
​​​​​​​Wir freuen uns auf Sie!
Mit besten Grüßen
Julian Voges (RD NSB), Tobias Droßmann (RD NSB) und Anja Seidel (RD NSB)