Anmeldung für Warteliste (Veranstaltung ausgebucht)
Info
An dieser Stelle finden Sie alle wichtigen Informationen für Ihre Teilnahme an der Veranstaltung.
Was ist das CultureLab?
Das CultureLab ist eine gemeinsame Initiative der Crespo Foundation, des Dezernats für Soziales und Gesundheit und des Jugend- und Sozialamts der Stadt Frankfurt am Main. Das Bildungsprogramm wird durch die Crespo Foundation finanziert. Das CultureLab besteht seit 2022 und ist beim Jugend- und Sozialamt der Stadt Frankfurt am Main im Team Politische und kulturelle Bildung (zugehörig zum Besonderen Dienst 6 Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit und Jugendförderung) angesiedelt.
Das CultureLab stellt Angebote aus den Bereichen Bildende Kunst, Tanz, Theater, Musik, Medien und Sprache/kreatives Schreiben für Kinder und Jugendliche zur Verfügung. Der oder die Künstler:in kommt in Ihre Einrichtung und arbeitet vor Ort über einen längeren Zeitraum mit den jungen Menschen kreativ und künstlerisch zusammen. Die Begegnungen, die Freude am Experimentieren sowie das Entdecken der eigenen Stärken und Interessen stehen im Mittelpunkt.
Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit, Einrichtungen und Angebote der (teil-) stationären Jugendhilfe, Übergangseinrichtungen oder Wohnprojekte für geflüchtete und wohnungslose Menschen sowie Gruppenangebote aus dem Bereich der Sozialpädagogischen Integrationshilfe aus dem gesamten Frankfurter Stadtgebiet können teilnehmen.
Die Stärkung von jungen Menschen durch Angebote der Kulturellen Bildung steht im Mittelpunkt. Die Förderung kultureller und sozialer Teilhabe sind zentrale Ziele. Das CultureLab ermöglicht Begegnungen zwischen Künstler:innen, jungen Menschen und den pädagogischen Fachkräften.
Die Teilnahme am CultureLab ist für Einrichtungen sowie die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen kostenfrei.
Einrichtungen, die bereits Teil des CultureLabs waren, können erneut teilnehmen.
Ausführliche Informationen zum CultureLab sind im Wegweiser für soziale Einrichtungen zusammengefasst. Dieser steht hier zum Download bereit: CultureLab: Infos für Einrichtungen | Stadt Frankfurt am Main
Wofür ist die Kick-off Veranstaltung?
In jedem CultureLab Durchgang gibt es eine Kick-Off Veranstaltung. Der Besuch der Kick-Off Veranstaltung ist grundlegend für eine Teilnahme am CultureLab. Die Veranstaltung hat zwei Teile.
In der ersten Hälfte wird das CultureLab vorgestellt. In der zweiten Hälfte steht die Begegnung zwischen Künstler: innen und Vertreter: innen der Einrichtung im Zentrum. Hier haben wir uns von ‚Speed-Dating‘-Konzepten inspirieren lassen. Dabei geht es primär darum, dass Sie eine Idee davon bekommen, welche Angebote es gibt und was für die Kinder und Jugendlichen passend sein könnte. Bei der Kick-Off Veranstaltung erhalten Sie eine Infomappe mit den verfügbaren Angeboten und wichtigen Informationen zur Teilnahme.
Ziele:
- Soziale Einrichtungen für Kinder und Jugendliche können sich anmelden und lernen das CultureLab, Künstler:in und Angebote kennen
- Künstler:in können ihre Arbeit und Angebot für das CultureLab vorstellen
- Künstler:in und Einrichtungen kommen in Kontakt
- Das spätere Matching von Einrichtungen und Künstler:in wird vorbereitet
Organisation der Veranstaltung:
Jugend- und Sozialamt der Stadt Frankfurt am Main
Für Rückfragen können Sie sich per E-Mail wenden an: CultureLab@stadt-frankfurt.de
Hinweise
Orangerie im Günthersburgpark
Eingang via Comeniusstraße 39
60389 Frankfurt am Main
Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß oder mit dem Fahrrad.
Es stehen vor Ort keine Parkplätze zur Verfügung