Voranmeldung

Professionell mit Sklerallinsen - praktisch erfahren

Spezialversorgungen über den Limbus hinaus

Manchmal stößt man bei der cornealen Versorgung mit formstabilen Kontaktlinsen an die Grenzen der Anpassmöglichkeiten. Eine stark deformierte Hornhaut (z.B. bei fortgeschrittenem Keratokonus, nach Keratoplastik, nach radiärer Keratotomie) oder ein hochsensibler Patient einer Oberflächenerkrankung (diagnostiziertes, krankhaft trockenes Auge) sind anspruchsvolle Herausforderungen, deren Lösung die Anpassung einer Sklerallinse sein kann. In Theorie und Praxis zeigen wir Ihnen die strukturierte Vorgehensweise bei der Anpassung.

Weitere Infos finden Sie in unserer Seminarbroschüre 2025.

Es handelt sich um ein Spezial Seminar.

Teilnehmerkreis: Meister, Bachelor-Absolventen (oder vergleichbarer Abschluss) und Gesellen mit Erfahrung in der Anpassung formstabiler Kontaktlinsen bei irregulären Hornhautformen und im Umgang mit der Spaltlampe.

Teilnehmerzahl: maximal 6 Personen


Seminarteilnehmer

Seminar buchen

1,5 Tage inkl. Verpflegung

Tag 1: 9-17 Uhr 

Tag 2: 9-13 Uhr

Termin bitte auswählen

Sonstiges

Stornobedingungen: Ihre Seminarteilnahme können Sie per Mail oder telefonisch bis zu 4 Wochen vor Seminarbeginn kostenlos stornieren. Bei späteren Abmeldungen berechnen wir 50 % der Seminargebühren. Erfolgt keine Abmeldung, werden die kompletten Gebühren fällig. Gerne können Sie uns eine Ersatzperson nennen. Weitere Kosten fallen dadurch nicht an.

Weitere organisatorische Details können Sie unserer Seminarbroschüre auf Seite 41 entnehmen.

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.