Info
AromaFachseminar Psyche
Stimmungsbeeinflussung durch aromatherapeutische Anwendungen
Dieses Fachseminar möchte gezielt Einblicke schaffen in das weite Feld der Stimmungsbeeinflussung durch aromatherapeutische Anwendungen. Stress und stressbedingte Erkrankungen gehören zu den größten Gesundheitsproblemen der zivilisierten Welt. Da viele ätherische Öle ausgesprochen antidepressiv wirken, stellt die Aromatherapie einen interessanten Anwendungsbereich unseren modernes Lebens dar. Schwerpunkte sind u.a. Stressbewältigung und Einsatz von Düften im Alltag. Auch in therapeutischen Einrichtungen werden Düfte begleitend eingesetzt, u.a. bei geistiger Erschöpfung, Ängsten, Depressionen, Traumata und Suchterkrankungen. Wir wollen Grenzen und Möglichkeiten näher studieren und uns mit den Grundlagen der Psychosomatik auseinandersetzen. Sterbebegleitung mit ätherischen Ölen und das Verarbeiten von Trennung und Abschied werden weitere Themen sein.
Im Vergleich zu den anderen Fachseminaren besteht viel Gelegenheit sich persönlich mit einigen Düften intensiver auseinanderzusetzen und Erfahrungen zu sammeln, die im Alltag sehr hilfreich sein können. Da nicht nur die Nase, sondern auch die Haut „riechen“ kann, werden wir als Praxisübung verschiedene einfache Massagetechniken ausprobieren, die leicht umzusetzen sind, wie beispielsweise eine Anti-Stress-Massage
Inhalte
- Kompensation von Stress und Überlastung durch Aromatherapie
- Depression und andere wichtige psychische Themen mit ätherischen Ölen begleiten
- Angst und Suchtthemen verstehen und Unterstützungen aus der Aromatherapie kennenlernen
- Möglichkeiten und Grenzen der Aromatherapie in diesem Bereich
- Praxisübung zur Duftwirkung
- Aroma-Roll-On zur Förderung des psychischen Gleichgewichts
- Praxis: Anti Stress Massage
- Urkunde nach erfolgreichem Abschlusstest
- Das Seminar wird bei der jeweiligen Apothekerkammer angemeldet zum Erhalt von Fortbildungspunkten
Voraussetung
Erfolgreiche Teilnahme am AromaExperten
Seminarzeiten*
FR 11:00 – 18:00 Uhr | SA 9:00 – 15:00 Uhr
*Mögliche Änderungen werden Ihnen rechtzeitig mitgeteilt.
Seminarleitung
Susanna Färber und Dr. Kathrin Hohl
pro Person inkl. Arbeitsmaterial, Seminarunterlagen, Kaffeepausen, Mittagessen, ohne Übernachtung.