Verwaltungsschale für den Leitungssatz
Verwaltungsschale für den Leitungssatz" oder "VWS4LS" ist ein durch das Konjunkturpaket 35c gefördertes Projekt, welches sich mit der grundlegenden Wandlung einer zentralen Komponente im Automobil beschäftigt. Die Wertschöpfung im Bereich des Leitungssatzes ist mit einer großen Anzahl an manuellen Tätigkeiten gespickt. Das Ziel des Projektes "Verwaltungsschale für den Leitungssatz" (VWS4LS) ist die Umsetzung der Verwaltungsschale als interoperabler Digitaler Zwilling für Entwicklung, Produktion und Montage des Leitungssatzes im Automobil. Fokus ist die praktische Anwendbarkeit in einer realen Wertkette der Automobilindustrie (OEM, Tier 1, 2 und 3).
​​​​​​​Wer ist eingeladen? Vertreter:innen und Interessierte aus allen Ebenen der Wertschöpfungskette des Leitungssatzes.
Warum sollte ich teilnehmen? Durch die Projektpartner wird eine gesamte Wertschöpfungskette vom Tier-3 bis zum OEM abgebildet. Ansätze und mögliche Änderungen können somit vollumfänglich und durch aus allen Blickwinkel betrachtet werden.
Was nehme ich mit? Es werden grundlegende Problemstellungen und mögliche Lösungen, in einer für die Digitalisierung herausfordernden Wertschöpfungskette, dargestellt und diskutiert. Darüber hinaus wird vorgestellt, wie die Anforderungen der Domäne Leitungssatz exemplarisch in einer Struktur von Verwaltungsschalen und einem enstprechenden Demonstrator abgebildet werden.
​​​​​​​Organisation: Das VWS4LS-Forum wird virtuell stattfinden, ist kostenlos und die Anzahl an Teilnehmer:innen ist begrenzt.
Datum: 23.05.2024
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 12:00 Uhr