Zukunftsmusik? – Mach deinen Kulturverein fit für Morgen!
Vereine leben vom Engagement ihrer Mitglieder – doch gerade im Kulturbereich wird es zunehmend schwerer, Nachwuchs zu gewinnen. Das betrifft nicht nur die Mitgliedszahlen, sondern auch die Besetzung ehrenamtlicher Posten. Wie kann es gelingen, junge Menschen für die Vereinsarbeit zu begeistern? Genau hier setzt unsere praxisnahe Fortbildung an!
Tag 1 – Verstehen, was junge Menschen motiviert
Am Freitagnachmittag widmen wir uns den Rahmenbedingungen des Ehrenamts:
- Was bewegt junge Menschen dazu, sich zu engagieren?
- Welche Strukturen brauchen sie, um aktiv zu bleiben?
- Wie kann ehrenamtliche Arbeit im Verein attraktiver gestaltet werden?
Am Abend haben alle Teilnehmenden die Möglichkeit, mit der kreativen Methode "Lego Serious Play" ihre Vision für den eigenen Verein zu entwickeln.
Tag 2 – Neue Wege für eine zukunftsfähige Vereinsstruktur
Gemeinsam mit Prof. Dr. Lisa Unterberg gehen wir der Frage nach, welche agilen Methoden dabei helfen können, Vereinsstrukturen moderner und attraktiver zu gestalten. Unter dem Motto „Agilität – ein Zauberwort für die Vereinsstruktur!?“ entwickeln wir praxisnahe Lösungsansätze.
Am Nachmittag steht der Austausch im Mittelpunkt:
- Welche Zukunftsthemen sind für meinen Verein besonders wichtig?
- Welche konkreten Schritte können wir direkt umsetzen?
Diese Fortbildung bietet nicht nur wertvolle Impulse, sondern auch Raum für kreative Ideen und praxisnahe Lösungen. Seid dabei und gestaltet die Zukunft eures Vereins aktiv mit!
Ca. 6 Monate später haben die Teilnehmenden der Fortbildung die Möglichkeit, sich zu einem zweistündigen Online-Termin zu treffen, um sich gegenseitig von den Fortschritten zu berichten und sich über aufgetretene Herausforderungen auszutauschen. Der Termin wird gemeinsam festgelegt.