Info
Mitarbeitende der Migrations- und Flüchtlingsberatung, Interessierte aus dem Migrationsbereich/Ehrenamt, Allgemeinen Sozialberatung, Schwangerenberatung, Schuldnerberatung,
DiAG-Stellenleiterkonferenz, Trägerkonferenz KJF und Austausch Landespolitik
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir laden Sie herzlich zu unserer nächsten Online-Fortbildung zum Thema „Basiswissen Familiennachzug“ mit RA Kasprzyk ein:
Am Mittwoch, den 8. November 2023 von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr.
Inhalt der Fortbildung:
Je nach Art der Anerkennung haben Flüchtlinge unterschiedliche Rechte, was den Nachzug von Familienangehörigen angeht. In der Fortbildung werden die rechtlichen Voraussetzungen für den Familiennachzug vorgestellt:
• Wie ist der Familienbegriff im Aufenthaltsgesetz definiert?
• Wie ist der Familiennachzug zu Flüchtlingen nach der Genfer Flüchtlingskonvention (GFK)?
• Wie ist der Nachzug zu subsidiär Geschützten geregelt?
• Dürfen Personen mit Abschiebungsverboten ihre Familienangehörigen nach Deutschland holen?
• Gelten besondere Regelungen beim Familiennachzug von Menschen aus der Ukraine?
Ihre Fragen bzw. Fallbeispiele zum Familiennachzug bzw. zum Antrags- und Visumverfahren können Sie in das Bemerkungsfeld eingeben, wenn Sie sich bis spätestens 6. November 2023 anmelden: https://eveeno.com/980802919
Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung.
Wir freuen uns über den fachlichen Austausch.
Mit den besten Grüßen
65549 Limburg